Mitglied - Aquaai Corporation

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Wir glauben, dass alle Akteure der blauen Wirtschaft Zugang zu erschwinglichen Unterwasserdaten haben müssen, um klug und nachhaltig zu handeln.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2014
Firmengröße 4
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Liane Thompson
Hauptsitz San Diego, CA 92118, USA
Soziales Netzwerk
Aquaai Corporation

Über

Aquaai liefert die erschwinglichsten, zuverlässigsten visuellen und umweltbezogenen Daten über Wasserqualität, Verschmutzungsgrad, unterirdische Infrastruktur und Gesundheit des Ökosystems und ermöglicht so ein besseres Management für zahlreiche blaue Branchen wie Häfen, Gastgewerbe (Küstentourismus), Rückversicherer (Überschwemmungen), staatliche Wasserwirtschaftsbehörden (Städte, Kanäle, Seen, Flüsse), Naturschutz (Biodiversität) und nachhaltige Aquakultur. Aquaai befasst sich mit kritischen Problemen in Gewässern, indem es fortschrittliche autonome Überwachungs- und Datenanalyselösungen durch den Einsatz von KI, der Cloud (ein Web-Dashboard) und 3D-gedruckten fischähnlichen autonomen Unterwasserfahrzeugen (fAUV) anbietet. Aquaai ist ein US-amerikanisches (Delaware C) B2B-Roboter-gestütztes Softwareunternehmen mit Niederlassungen in Norwegen, Irland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Hauptsitz San Diego, CA 92118, USA

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.