Nachrichten - 3. Juni 2024

Elektrizitätsgesetz: Wir werden JA stimmen

Geschrieben von Solar Impulse Foundation 2 Minimale Lesezeit

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Am 9. Juni 2024 wird die Schweiz über das Elektrizitätsgesetz abstimmen. Die Position der Stiftung Solar Impulse ist klar: Die Natur wird am Ende viel besser geschützt, wenn die Schweiz ihre Produktion von sauberer Energie erhöht, weniger verschwendet und ihre Importe von fossilen Brennstoffen reduziert... Genau das sieht das Elektrizitätsgesetz vor. Und es ist eine Win-Win-Situation: für die Natur und für die Schweiz. Das ist der Grund.

Die Energiesituation in der Schweiz ist klar: Wir importieren zu viel, wir importieren fossile Energieträger, und wir sind davon abhängig. Dieses Gesetz hat das Verdienst, mehrere Aspekte gleichzeitig zu betrachten: die Nachfrage mit Energieeffizienz, die zu einer erheblichen Verringerung der Abfälle führen könnte; die Versorgung mit erneuerbaren Energien, insbesondere Solar- und Wasserkraft, die ideale Lösungen für ein Land wie das unsere sind; und auch lokale Energiegemeinschaften, die einen Systemwechsel in Richtung Dezentralisierung von Produktion und Verbrauch herbeiführen sollen.

Wir begrüssen besonders, dass dieses Gesetz sowohl die Produktion als auch den Verbrauch in den Mittelpunkt stellt. Die Stiftung Solar Impulse mit ihren über 1600 Lösungen - 182 davon aus der Schweiz - hat sich immer für diese Dualität eingesetzt, denn die möglichen Effizienzgewinne sind enorm und können sowohl zum Klimaschutz als auch zur Ankurbelung der Wirtschaftstätigkeit beitragen. Dieses Gesetz ist eine aussergewöhnliche Gelegenheit, das vom Volk im Jahr 2023 angenommene Klimagesetz umzusetzen und unser Land zu modernisieren, indem es ihm einen Vorteil bietet, der sowohl kommerziell als auch wirtschaftlich, industriell als auch gesellschaftlich ist.

Viele Gegner des Gesetzes geben vor, Naturschützer zu sein. Wir müssen uns ihre Argumente anhören, und wir verstehen sie. Ja, die Natur ist in Gefahr. Nein, dieses Gesetz wird sie nicht töten. Es ist die Untätigkeit, die es tut. Die Landschaften, die wir schützen wollen, die wir unverändert lassen wollen, verändern sich bereits. Und zwar zum Schlechteren. Dieses Gesetz sucht und findet die richtige Balance zwischen dem Gebot der Natur und dem Gebot des notwendigen Paradigmenwechsels in unserer Energieproduktion und unserem Energieverbrauch. Wenn wir das eine nicht tun, werden wir auch das andere nicht tun. Es ist ein notwendiger Schritt, und wenn er richtig geregelt ist, sind wir auf dem Weg, unsere Energiebedürfnisse mit dem Gebot des Umweltschutzes in Einklang zu bringen.

Zahlreiche Schweizer Lösungen wie Climkit, Synchroguard MATCH Slate/Tile und Clemap können nicht nur von diesem neuen Impuls profitieren, sondern auch die ökologische Wende in der Schweiz zu einer Kraft machen, mit der man rechnen muss. Dank dem Elektrizitätsgesetz. Für die Natur, für die Schweiz ist dieses Gesetz ebenso ökologisch wie logisch.

Am 9. Juni werden wir Ja stimmen.

Geschrieben von Solar Impulse Foundation an 3. Juni 2024

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie es mit Ihren Freunden!