Wasserstress ist in vielen Teilen der Welt ein ernstes Problem. Entdecken Sie die Ursachen und Auswirkungen, aber vor allem auch die Lösungen für die Wasserkrise.
Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen auf unserem Planeten. Mehr als 1 Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, und etwa 3 Milliarden Menschen leiden mindestens einen Monat pro Jahr unter Wasserknappheit.
Was ist die Definition von Wasserknappheit? Was sind seine Ursachen und Auswirkungen? Und vor allem: Wie lässt sich das Problem der Wasserknappheit lösen?
01. Lösungen
Das Solar Impulse Label wird an innovative Lösungen für Wasserknappheit vergeben, die hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit und Rentabilität erfüllen.
Jede Lösung durchläuft einen strengen Bewertungsprozess, der von unabhängigen Experten durchgeführt wird.
02. Beitragen
Deine Lösung einsenden
Sie entwickeln als Unternehmen eine effiziente Lösung und möchten das Solar Impulse-Label erhalten
Beantragen Sie das EtikettUnternehmen empfehlen
Kennen Sie ein innovatives Unternehmen, das effiziente Lösungen entwickelt? Informieren Sie unser Team über sie
Schreiben Sie uns eine Nachricht03. Definition
Wasserknappheit, die sowohl natürlichen als auch menschlichen Ursprungs ist, bedeutet, dass nicht genügend Wasserressourcen zur Verfügung stehen, um den Bedarf in einer Region zu decken. Wasser ist zeitlich und räumlich ungleichmäßig verteilt. Ein Großteil des Wassers wird verschwendet, verschmutzt und nicht nachhaltig bewirtschaftet.
Es gibt keine globale Wasserknappheit als solche, aber an einigen Orten und in einigen Regionen herrscht chronischer Wassermangel, weil der Wasserverbrauch weltweit im letzten Jahrhundert mehr als doppelt so schnell gestiegen ist wie die Bevölkerung.
Der Druck auf die Wasserressourcen nimmt in mehreren Teilen der Welt zu, insbesondere in China, Indien, Pakistan, im Nahen Osten und in vielen Ländern und Regionen Afrikas.
04. Spendenprojekte
Was sind die Hauptursachen für Wasserknappheit?
05. Effekte
Wasserknappheit hat große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, die sozioökonomische Entwicklung und die Umwelt:
1. Hunger, Armut und Bildung
Neben der Dehydrierung aufgrund des offensichtlichen Trinkwassermangels ist der Hunger eine der schwerwiegendsten Auswirkungen der Wasserknappheit. Warum? Wassermangel wirkt sich direkt auf die Ernte und den Viehbestand aus, was zu Nahrungsmittelknappheit und schließlich zum Verhungern führen kann. Außerdem können manche Menschen wegen der Wasserknappheit nicht duschen, ihre Kleidung nicht waschen oder ihre Häuser nicht richtig reinigen.
In den ärmsten Ländern können manche Kinder nicht zur Schule gehen, weil sie entweder zu krank sind oder einen langen Fußmarsch zurücklegen müssen, um eine Wasserquelle zu erreichen. Selbst wenn sie die Schule besuchen können, können viele Kinder wegen ihrer Müdigkeit, ihrer großen Verantwortung und der Sorge um ihre Familien nicht lernen.
2. Sanitäre Fragen und Krankheiten
Wasserknappheit führt zu sanitären Problemen, da die Menschen gezwungen sind, unsicheres Wasser zu trinken. Wenn Wasser knapp ist, neigen die Menschen dazu, es zu Hause zu lagern, was das Risiko einer Verunreinigung des Wassers im Haushalt erhöht und Brutstätten für Moskitos schafft, die Dengue-Fieber und Malaria übertragen.
Wassermangel verursacht andere Krankheiten wie Trachom (eine Augeninfektion, die zur Erblindung führen kann), Pest und Typhus.
3. Konflikte
Der Zugang zu Wasser ist zu einem wichtigen globalen Wirtschaftsfaktor geworden, der zu einer der Hauptursachen für internationale Spannungen werden könnte. Lokale Konflikte - die manchmal in Kriege münden - werden durch knappe Wasserressourcen ausgelöst. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung und des steigenden Bedarfs könnten sich diese Spannungen in Zukunft noch verstärken.
4. Verlust der biologischen Vielfalt
Wasserknappheit hat verschiedene negative Auswirkungen auf Flüsse, Seen und andere Süßwasserressourcen. Er schadet der Umwelt auf verschiedene Weise, z. B. durch erhöhten Salzgehalt, Nährstoffverschmutzung und den Verlust von Überschwemmungsgebieten und Feuchtgebieten. Ökosysteme und Artenvielfalt (z. B. Süßwasserfische) sind durch die Wasserknappheit bedroht.
06. Prävention
Es gibt Möglichkeiten, Wasser zu sparen und Wasserknappheit zu verhindern:
1. Nachhaltige Wasserwirtschaft
Die Verbesserung der Wasserinfrastruktur muss eine Priorität sein, denn Wassereinsparung und Effizienz sind die Schlüsselkomponenten einer nachhaltigen Wasserwirtschaft. Solare Entsalzung und intelligente Bewässerungssysteme sind gute Beispiele für saubere Technologien zur Wassereffizienz und -kontrolle. Das gilt natürlich umso mehr für die Landwirtschaft - den größten Wasserverbraucher.
2. Zurückgewonnenes Wasser
Die Regenwassernutzung und die Wiederaufbereitung von Abwasser tragen ebenfalls dazu bei, die Wasserknappheit zu verringern und den Druck auf das Grundwasser und andere natürliche Gewässer zu mindern. Die Grundwasseranreicherung, bei der Wasser aus Oberflächengewässern ins Grundwasser fließt, ist ein bekannter Prozess zur Vermeidung von Wasserknappheit.
3. Bekämpfung der Umweltverschmutzung und bessere Abwasserbehandlung
Ohne angemessene sanitäre Einrichtungen ist das Wasser voller Krankheiten und nicht mehr trinkbar. Deshalb ist es wichtig, die Verschmutzung zu bekämpfen und die Wasserqualität zu messen und zu überwachen. Außerdem ist die Verbesserung der Abwassersysteme in bestimmten Gebieten eine weitere Möglichkeit, um eine Verschärfung der Wasserknappheit zu verhindern.
4. Ausbildung
Bildung ist entscheidend für die Lösung der Wasserkrise. Um die künftige Wasserknappheit zu bewältigen, müssen nämlich alle Formen des Verbrauchs radikal reformiert werden, von der individuellen Nutzung bis hin zu den Lieferketten großer Unternehmen.
Ein Label, das sowohl auf die Umwelt als auch auf die Rentabilität ausgerichtet ist.
Die Stiftung Solar Impulse hat die zweite Phase ihrer Aktion gestartet: die Identifizierung und Auswahl von #1000Lösungen, die die Umwelt auf rentabel Weise schützen können, und deren Vermittlung an Entscheidungsträger.
In Zusammenarbeit mit unabhÃ?ngigen Experten und renommierten Institutionen bietet die World Alliance ihren Mitgliedern an, deren Lösungen kostenlos zu bewerten. Das Label Solar Impulse Efficient Solutions wird Innovatoren einen Wettbewerbsvorteil und Lösungssuchenden eine Qualitätsgarantie bieten.
Ein Label, das sowohl auf die Umwelt als auch auf die Rentabilität ausgerichtet ist.