

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren15. Dezember 2021
Orkney Ferry
Kirkwall
Das Wasserstoff-Energiemodul von Genevos wurde im Rahmen des 2,2-Millionen-Pfund-Projekts HIMET (Hydrogen in an Integrated Maritime Energy Transition) ausgewählt, um eine emissionsfreie Hilfsstromlösung zu liefern, die zu Demonstrationszwecken auf dem Deck einer Orkney-Fähre installiert wird. Das Hydrogen Power Module wurde vor allem wegen seines maritimen Plug-and-Play-Konzepts ausgewählt, das sowohl Brennstoffzellensysteme als auch das Energiemanagement integriert. Unter der Leitung von EMEC Hydrogen mit Sitz auf den Orkney-Inseln ist HIMET eines von 55 Projekten, die für eine Finanzierung im Rahmen des Vorzeigewettbewerbs des Verkehrsministeriums zur Demonstration von sauberer Schifffahrt ausgewählt wurden, der in Partnerschaft mit Innovate UK durchgeführt wird. Im Rahmen des Projekts werden Lösungen für die Dekarbonisierung von Fähren sowie für landseitige Aktivitäten in Häfen untersucht.
Genevo bietet eine Reihe von Hochleistungsmodulen (High Power Modules, HPM) mit einer Leistung von 15 kW bis 45 kW an, die für eine Vielzahl von Anwendungen flexibel und skalierbar sind. Diese Module können parallel geschaltet werden, um emissionsfreie Stromversorgungslösungen zu schaffen, die die Erstellung größerer Systeme mit einer Leistung von bis zu 500 kW ermöglichen.
Die von Genevos entwickelten Hydrogen Power Modules (HPMs) sind eine emissionsfreie Drop-in-Energielösung für Marineschiffe. Bei den Modulen handelt es sich um voll integrierte, marinisierte Kraftpakete, die bestehende, mit fossilen Brennstoffen betriebene Motoren und Generatoren durch eine saubere Lösung ersetzen können, die hinsichtlich Gewicht, Reichweite und Betriebskosten wettbewerbsfähig ist. Die HPMs bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, um die im gesamten maritimen Sektor geforderte Emissionsreduzierung zu erreichen, vom Primär- und Hybridantrieb für kleine bis mittlere Schiffe bis hin zum Antrieb von Hilfssystemen für große Schiffe, um die Umweltverschmutzung an Land und im Hafen zu reduzieren. Die modulare Technologie ist in hohem Maße skalierbar, so dass sie dem für das nächste Jahrzehnt erwarteten großen Wachstum des grünen Wasserstoffs gerecht werden kann, der für die Dekarbonisierung des maritimen Sektors von entscheidender Bedeutung sein wird.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.