Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Formup 350 von Michelin in Clermont-Ferrand für die effiziente Herstellung von Reifenrohren

Implementation Date

20. März 2024

By

Michelin

City

Clermont Ferrand

story image

Beschreibung

Michelin setzt seit Anfang der 2000er Jahre das Laser-Powder Bed Fusion-Verfahren zur Herstellung von Reifenlamellen ein, die in seinen Reifenformen verwendet werden. Die Lamellen für Reifen sollen die Straßenhaftung auf nassen oder winterlichen Straßen verbessern und gleichzeitig dafür sorgen, dass der Gummi steif bleibt und diese Steifigkeit beibehält, wenn der Reifen neu oder abgenutzt ist. Die additive Fertigung hat die Herstellung von Teilen bei Michelin völlig verändert, indem sie den Herstellungsprozess komplett umgestaltet hat. Es ist nicht mehr notwendig, mehrere Vorstufen zu durchlaufen oder verschiedene Komponenten zusammenzusetzen, um das gewünschte Teil zu erhalten.

Wirkung und Ergebnis

- Erzielte eine 60-prozentige Verringerung der globalen Umweltbelastung im Vergleich zur vorherigen Aluminiumgusslösung.
- Verkürzung der Entwicklungszeit von 9 Wochen auf nur 2 Wochen, Optimierung der Ressourcenzuweisung und der Projektzeitpläne.

Lösung Spotlight

Der Formup 350 von Addup ist eine additive Fertigungsmaschine, die die Laser-Powder-Bed-Fusion-Technologie (L-PBF) verwendet. Ein Pulverbett wird lokal von 4 Lasern geschmolzen, die auf der Oberfläche die Scheibe eines Teils zeichnen. Dieser Vorgang wird nacheinander wiederholt, bis die Höhe des Teils erreicht ist. Unser 3D-Metalldrucker bietet drei Beschichtungssysteme (Bürste, Rolle, Silikonklinge), die den Kunden eine einzigartige Flexibilität bieten und die Reichweite der 3D-Metalltechnologie maximieren. Die FormUp 350 Maschinen sind sicher, effizient und skalierbar. In sie fließen mehr als zehn Jahre Erfahrung von AddUp und Michelin in der PBF-Technologie ein, wobei die Sicherheit im Mittelpunkt unserer Überlegungen steht.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.