

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren8. November 2022
Emmi Group
Langnau
Der Emmi Produktionsbetrieb in Langnau hat in Zusammenarbeit mit der Genfer Firma TVP Solar SA eine industriell betriebene thermische Solaranlage installiert. Die innovativen Hochvakuum-Solarkollektoren produzieren einen Teil des täglich benötigten Hochtemperatur-Brauchwassers für die Produktion von Fondue-, Raclette- und Käsespezialitäten, indem sie das Sonnenlicht absorbieren und in Wärme umwandeln. Das Projekt bei Emmi Langnau, das als Pilotprojekt für die Schweiz dient, wurde vom BFE subventioniert und mit Mitteln der Klimastiftung Schweiz unterstützt. Weitere Unterstützung leistete das Institut für Solartechnik SPF im Rahmen des Pilot- und Demonstrationsprogramms des BFE.
Durch die Nutzung dieser erneuerbaren Wärmeenergie erzielt das Unternehmen erhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile. Jedes Jahr spart es etwa 21.000 Liter Heizöl ein und verringert damit deutlich seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Darüber hinaus führt diese Umstellung zu einer bemerkenswerten Verringerung derCO2-Emissionen um 55 Tonnen jährlich, was zu einer saubereren Umwelt beiträgt und die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens unterstützt.
Es besteht eine wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen, um fossile Brennstoffe für industrielle Prozesse zu ersetzen. Die innovativen Solarthermie-Paneele von TVP nutzen die patentierte Hochvakuumtechnologie, um die für industrielle Prozesse oder Fernwärme benötigte Wärmemenge zu den gleichen Kosten wie Erdgas und zu niedrigeren Kosten als flüssige fossile Brennstoffe zu erzeugen. Dank der Hochvakuumtechnologie weisen die Flachkollektoren von TVP nur minimale thermische Verluste und keine zeitliche Verschlechterung auf, was zu einer außergewöhnlichen Effizienz führt. Ohne Reinigungsaufwand und mit nur minimaler Wartung können die zu 100 % recycelbaren Solarkollektoren von TVP 25 Jahre lang betrieben werden und liefern emissionsfreie Wärmeenergie.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.