Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Industrieunternehmen in Salento, Italien, nutzt Reisschalendämmung zur energetischen Sanierung

Implementation Date

1. Januar 2023

By

Industrial Company

City

Salento

story image

Beschreibung

Ein italienischer Energieversorger möchte seine Gebäudehülle renovieren, um die Energieeffizienz durch den Einsatz von Ricehouse-Materialien im Jahr 2021 zu verbessern. Das Projekt, das im Jahr 2023 in Süditalien stattfinden wird, umfasst eine Fläche von 400 Quadratmetern. Im Rahmen des Pilotprojekts soll die Maßnahme an einem Industrie-/Bürogebäude des Unternehmens validiert werden, um das Material dann in anderen Gebäuden des Unternehmens einzusetzen.

Wirkung und Ergebnis

Es wird erwartet, dass sich das System in drei Jahren amortisiert und jährliche Einsparungen in Höhe von 2.700 EUR bringt. Dies beweist die finanzielle Effizienz und unterstreicht die langfristigen Vorteile der Investition.

Lösung Spotlight

In der EU sind die im Bau befindlichen Gebäude für 40 % des Energieverbrauchs und 36 % der CO2-Emissionen verantwortlich und erzeugen 1/3 des gesamten Abfalls. Außerdem sind die meisten der verwendeten Baumaterialien petrochemischen Ursprungs und haben einen linearen Lebenszyklus. Nach dem "Sick-Building-Syndrom" sind 40% aller im Bausektor verwendeten Materialien gefährlich. Aus landwirtschaftlicher Sicht ist Reis das weltweit am meisten konsumierte Lebensmittel, 66 % der Weltbevölkerung ernähren sich von Reis. Jeder Hektar Reisfeld produziert 7 Tonnen essbares Produkt und 10 Tonnen Rückstände, die abgebaut werden müssen. Diese Nebenprodukte werden auf globaler Ebene verbrannt, wodurch eine erhebliche Menge an CO2 ausgestoßen wird. Die Lösung von Rice Husk geht die Herausforderung an, die sowohl im Bau- als auch im Landwirtschaftssektor besteht. Das Unternehmen verwandelt Reisreste in 100 % natürliche Baumaterialien, die am Ende ihrer Nutzungsdauer wieder in die Natur zurückkehren. Insbesondere liefert das Unternehmen 100 % natürliches Dämmmaterial auf der Basis von Reishülsen. Durch die Verwendung eines auf Bioarchitektur basierenden Ansatzes ermöglicht das Unternehmen den Bau energieeffizienter, natürlicher Gebäude unter Verwendung kostengünstiger Reisreste.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.