

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren20. August 2020
Yara France
Sankt-Nazaire-Talsperre
Im August 2020 gab das Unternehmen Yara in Frankreich ein Pilotprojekt in Auftrag, um die Behandlung der Abwässer des Unternehmens zu überprüfen, die aus seinem Produktionssystem stammten und ein erhebliches Umweltproblem darstellten. Im Laufe von zwei Jahren haben wir diese Abwässer erfolgreich behandelt, was von externen Unternehmen überprüft und von Yara selbst bestätigt wurde. Darüber hinaus haben wir eine Baugenehmigung für eine kommerzielle Phase erhalten, die schließlich aufgrund der Einstellung der Aktivitäten des Unternehmens gestoppt wurde, obwohl wir alle Ziele erfolgreich erreicht hatten.
Unter dem Gesichtspunkt der Umweltauswirkungen bedeutete die Verwirklichung der Ziele des Pilotprojekts, dass 300 m³ Abwasser pro Tag wirtschaftlich gereinigt werden konnten, wobei die von den zuständigen Behörden festgelegten Grenzwerte nicht überschritten wurden und somit eine großflächige Verschmutzung verhindert werden konnte. Außerdem würden bei dieser Größenordnung Hunderte von Tonnen CO₂ gebunden. Was die wirtschaftliche Seite anbelangt, so haben die von anerkannten und unabhängigen Organisationen durchgeführten Studien die Eignung der gewonnenen Biomasse als Biostimulans bestätigt.
Wir behandeln mit Stickstoff und Phosphor belastete Abwässer dank mikroalgenbasierter Cleantech. Wir produzieren Mikroalgen-Biomasse. Die Kultivierung von Mikroalgen-Biomasse in flachen Photobioreaktoren ist eine Technologie, die den Ertrag dieser Kulturen maximiert und gleichzeitig Umweltprobleme angeht, nämlich Wasserverschmutzung und CO₂-Abscheidung. Außerdem kann die Biomasse als Biostimulans und Tierfutter verwendet werden. Unsere Lösung passt das Produktionsmodell an jeden dieser Zwecke an. So tragen wir durch ein nachhaltiges, zirkuläres und regeneratives Geschäftsmodell zur Erhaltung der Wasserressourcen und der biologischen Vielfalt (WASSER, LUFT, BODEN & KÜSTE) bei.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.