Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

LanzaTech-Kohlenstoffrecycling wird von ArcelorMittal in Gent für eine bahnbrechende Steelanol-Anlage übernommen

Implementation Date

27. Juni 2023

By

ArcelorMittal

City

Gent

story image

Beschreibung

ArcelorMittal hat in Zusammenarbeit mit LanzaTech Global Inc. die "Steelanol"-Anlage in Gent, Belgien, in Betrieb genommen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie getan. Diese 200 Millionen Euro teure kommerzielle Anlage zur Kohlenstoffabscheidung und -verwertung nutzt die Kohlenstoffrecyclingtechnologie von LanzaTech, um Industrieabgase in Ethanol umzuwandeln und so die Herausforderung der Kohlenstoffemissionen aus der Stahlherstellung zu bewältigen. Die Anlage reduziert den Kohlenstoff-Fußabdruck von ArcelorMittal und demonstriert skalierbare, umweltfreundliche Praktiken, die einen weltweiten Präzedenzfall für fortschrittliche Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung darstellen.

Wirkung und Ergebnis

Die Anlage wird dieCO2-Äquivalent-Emissionen von ArcelorMittal Gent um 125.000 Tonnen jährlich verringern. Zusätzlich werden 80 Millionen Liter Bioethanol pro Jahr erzeugt.

Lösung Spotlight

Um die globale Kohlenstoffkrise zu bewältigen, verwandelt diese Lösung Kohlenstoffabfälle in einen Rohstoff für neue Produkte mit dem Potenzial, 30 % des heutigen Erdölverbrauchs zu ersetzen und die globalen CO2-Emissionen um 7 % zu senken. Mit Hilfe von Bakterien wandelt die Kohlenstoff-Recyclingtechnologie von LanzaTech eine Vielzahl von Inputströmen aus industriellen Abgasen (Raffination, Stahl, Eisenlegierungen), unsortierten, nicht recycelbaren Siedlungsabfällen, Biomasseabfällen und -rückständen um. Darüber hinaus ist diese Lösung in der Lage, Ethanol in einen Drop-in-Düsenkraftstoff umzuwandeln, was für einen Sektor von Bedeutung ist, der derzeit nur begrenzte Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung hat. Durch die Umwandlung von Umweltverschmutzung in Kraftstoffe und Chemikalien ist es möglich, sich Flugzeuge vorzustellen, die mit recycelten Treibhausgasemissionen betrieben werden, oder Yogahosen, die ihr Leben als Umweltverschmutzung aus einem Stahlwerk beginnen. LanzaTech ist äußerst vielseitig und bietet eine Lösung für die Umwandlung von Schadstoffen in Kraftstoffe und Chemikalien, die unsere Luft reinigen und das Erdöl im Boden halten.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.