Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Die Stadt Lausanne hat die Lebensmittelverpackung als Dienstleistung eingeführt, um den Abfall in den lokalen Restaurants zu reduzieren

Implementation Date

1. Januar 2019

By

City of Lausanne

City

Lausanne

story image

Beschreibung

Die Stadt Lausanne organisierte einen Stakeholder-Dialog mit dem lokalen Gastronomieverband GastroLausanne, Zerowaste Switzerland und reCIRCLE. Die Restobox-Kampagne wurde im Oktober 2019 von der Delegierten für nachhaltige Entwicklung der Stadt geleitet. Er hat alle Restaurants in Lausanne angeschrieben und sie aufgefordert, weniger Verpackungen zu verwenden, indem sie an der Initiative "bring your own container" von Zerowaste Switzerland teilnehmen oder dem reCIRCLE-Netzwerk beitreten. Die ersten 100 Restaurants, die sich dem Restobox/reCIRCLE-Programm anschliessen, erhalten einen Zuschuss von 100 CHF, was den Restaurants den Umstieg von Einweg auf Mehrweg erleichtert. Der beigefügte Flyer zeigt das Angebot für die Restaurants.

Wirkung und Ergebnis

Mit 62.000 Boxen, die in 140 Restaurants im Umlauf sind, hat diese Initiative erfolgreich 1,56 Millionen Einwegverpackungen pro Jahr vermieden, was zu einer Verringerung von 46 Tonnen Abfall führt. Dies zeugt von einem bedeutenden Engagement für nachhaltige Praktiken und Abfallmanagement.

Lösung Spotlight

Das reCIRCLE-Konzept ist einfach und wird bereits in 6 europäischen Ländern eingesetzt. Es ersetzt die Einwegverpackungen der Gemeinschaftsverpflegung durch hochwertige, abwaschbare, mikrowellengeeignete, dicht schließende Behälter und Becher mit Deckel. Die Produkte bestehen aus haltbarem Kunststoff und sind nach Hunderten von Benutzungen am Ende ihres Lebenszyklus recycelbar. Die Innovation liegt in der Kombination von Netzwerken, Produkten und Service. Sie eignet sich für Gastronomen, die ihre Speisen und Getränke stilvoll und nachhaltig verpacken wollen, und für Verbraucher, die ihr Essen unterwegs ohne Abfall genießen wollen. Es funktioniert wie ein Pfandsystem und die Produkte können bei allen Restaurantpartnern zurückgegeben und umgetauscht werden. Die Produkte verlieren nie an Wert, sie können in jedem Zustand zurückgegeben werden, außer wenn der Deckel fehlt. Auf diese Weise schließt sich der Kreis und die Allgemeinheit kommt in den Genuss einer Kreislaufwirtschaft im Alltag und einer abfallfreien Verpackung.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.