Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Jungheinrich in Hamburg setzt mit Dynamic Wireless Charging auf nachhaltige Intralogistik-Innovation.

Implementation Date

1. August 2022

By

Jungheinrich

City

Hamburg

story image

Beschreibung

Jungheinrich, 1953 gegründet und mit Hauptsitz in Hamburg, ist ein weltweit führender Anbieter von Flurförderzeug-, Intralogistik- und Lagertechniklösungen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Gabelstapler, Lagertechnik und automatisierte Systeme. Im Jahr 2022 hat Jungheinrich die digitale Transformation mit innovativen Lösungen wie dem dynamischen kabellosen Laden mit magnetisierbarem Beton vorangetrieben.

An seinem Hauptsitz hat Jungheinrich einen Demonstrator für dynamisches kabelloses Laden installiert und das Konzept des Ladens mit magnetisierbarem Beton erfolgreich validiert. Diese bahnbrechende Technologie ermöglichte es den Produktmanagern, sowohl ihre technische Leistungsfähigkeit als auch ihr wirtschaftliches Potenzial zu bewerten, was einen wichtigen Schritt im Engagement des Unternehmens für die Gestaltung der Zukunft der Logistik darstellt.

Wirkung und Ergebnis

Magnetbeton wird zu 100 % aus recycelten Materialien hergestellt, darunter Ferritpartikel, die aus dem Recycling von Elektroschrott stammen. Magment bietet hochmoderne magnetisierbare Beton- und Asphaltlösungen an, bei denen Zement oder Bitumen mit recycelten magnetischen Materialien, den sogenannten Ferriten, als Zuschlagstoffe kombiniert werden. In einem Crossdock-Business-Case wurde die Kapitalrendite (ROI) auf 3 bis 4 Jahre projiziert, je nach Installations- und Betriebsfaktoren.

Lösung Spotlight

Die Lösung ermöglicht eine kabellose Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) im Ruhezustand oder während der Fahrt. Die Lösung basiert auf einem magnetischen Baumaterial, das aus recycelten magnetischen Materialien aus Elektronikschrott als Zuschlagstoffe für Beton oder Asphalt hergestellt wird. Kupferspulen, die in Platten aus diesen Materialien eingebettet sind, erzeugen Magnetfelder, die die Energie sicher und effizient an den Empfänger am Boden des Fahrzeugs übertragen. Dies ermöglicht ein automatisiertes Aufladen in verschiedenen Situationen, z. B. bei Autos während des Parkens oder bei Gabelstaplern während des Betriebs in einem Lager. Dadurch kann beispielsweise die Batteriegröße eines Busses oder die Anzahl der Fahrzeuge in einer Logistikflotte verringert werden, was den Betrieb nachhaltiger und kostengünstiger macht.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.