Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

CO2-ausgehärteter, emissionsarmer Zement wird von der Elsmere Fire Company in Delaware für den Hochwasserschutz eingesetzt.

Implementation Date

1. Januar 2019

By

Elsmere Fire Company

City

Elsmere

story image
Dieses Bild wurde mit AI erstellt

Beschreibung

Die Elsmere Fire Company, eine Feuerwehr in Delaware, beauftragte ein Bauunternehmen (Next Level Hardscaping) mit der Verlegung einer neuen Fläche von 1000 Quadratfuß vor ihrer Feuerwache. Sie schlossen sich mit einem Pflastersteinhersteller - EP Henry - und Solidia zusammen, um die Infrastruktur mit kohlenstoffarmem Zement zu liefern. Zunächst wurde die Verlegung von 4.806 Pflastersteinen (= 8.900 kg Material) auch als wasserwirtschaftliches Pflastersystem gewählt, um Überschwemmungsprobleme in Delaware zu lösen.

Wirkung und Ergebnis

2,2 t co2 vermieden

Lösung Spotlight

Die Lösung besteht in der Herstellung eines kalkarmen Kalziumsilikat-Zements (CSC) als Ersatz für gewöhnlichen Portlandzement (OPC) und der Aushärtung von Beton, der mit CSC hergestellt wurde, indem er mit CO2 statt mit H2O reagiert. CSC kann in bestehenden Zementöfen hergestellt werden, verbraucht weniger Kalkstein und benötigt weniger Energie als OPC, während gleichzeitig die CO2-Emissionen des Ofens um 30 bis 40 % reduziert werden. Wenn CSC-basierter Beton mit CO2 ausgehärtet wird, kostet er weniger in der Herstellung, härtet in weniger als 24 Stunden statt der traditionellen 28 Tage aus und hat eine höhere Haltbarkeit als seine OPC-Pendants. Zusammen bieten die Technologien für kalkarmen Zement und CO2-gehärteten Beton das Potenzial, den Kohlenstoff-Fußabdruck von Zement und Beton zu reduzieren, und das Wasser, das zur Herstellung von Betonprodukten verwendet wird, kann zurückgewonnen und recycelt werden.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.