Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenEin Plug-in-Kit zur CO2-Abscheidung, das mit Abwärme betrieben wird, um Transport- und Lieferketten zu dekarbonisieren
Info
Ein Plug-in-Kit zur CO2-Abscheidung, das mit Abwärme betrieben wird, um Transport- und Lieferketten zu dekarbonisieren
Das mobile Kohlenstoffabscheidungssystem von Qaptis wurde entwickelt, um Kohlendioxid (CO2)-Emissionen direkt an der Quelle abzuscheiden, z. B. aus dem Auspuff von Schwerlastfahrzeugen, bevor die Emissionen in die Atmosphäre gelangen. Das Abscheidesystem ist transportabel und kann je nach Bedarf in verschiedenen Schwerlastkraftwagen eingesetzt werden. Wie es funktioniert: Abscheidungstechnologie: Mobile Kohlenstoffabscheidungssysteme arbeiten in der Regel mit Abscheidungstechnologien. Dabei werden Absorptionsmittel verwendet, die CO2 selektiv aus den Abgasen abscheiden können. Einsatz: Das mobile System bietet den Vorteil des Plug-and-Play, d. h. es lässt sich relativ schnell einrichten. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz des Systems in verschiedenen HDVs. Integration mit Emissionsquellen: Das Erfassungssystem ist in das Abgassystem integriert, wodurch CO2 aus dem Auspuff aufgefangen werden kann. Abtrennung und Speicherung: Nach der CO2-Abtrennung wird das CO2 in Lagertanks an Bord des Fahrzeugs gelagert, die, sobald sie voll sind, an ausgewiesenen Entladestellen entnommen werden können.
QAPTIS
Qaptis baut einen Bausatz zur Kohlenstoffabscheidung, mit dem schwere Fahrzeuge (Lkw und Schiffe) mit begrenztem Energieaufwand nachgerüstet werden können.
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator QAPTIS has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.