

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren19. November 2023
HeMuBo
Purmerend
Gemeinsam mit den Bewohnern und der Gemeinde Purmerend arbeiten wir an einem grundlegenden Sozialplan für die Renovierung von Wheermolen-Oost. In der kommenden Zeit werden verschiedene Gebäude im Stadtteil renoviert und neu gebaut. Die Renovierung hat Anfang November 2023 begonnen. Ein bemerkenswerter Aspekt dieses Projekts ist die Anwendung von VertiScape von Respyre für eine nachhaltigere Fassadenlösung. An der Seite des Gebäudes haben wir einen Test mit einer Mooswand gestartet. Diese innovative Anwendung von VertiScape verwandelt die städtische Umgebung in einen grünen, die Natur einbeziehenden Raum. Die Mooswand soll die Luftqualität verbessern, die Lärmbelästigung verringern und die Artenvielfalt fördern. Die Gemeinde und Intermaris arbeiten zusammen, um ein gesünderes und grüneres Wheermolen-Oost zu schaffen, wobei dieses Projekt das erste Mal ist, dass Moos auf einer so großen Wand in den Niederlanden eingesetzt wird.
Dieses Projekt besteht aus einer 250 m2 großen VertiScape-Wand an der Nordostfassade von D' Groene Citer. Aus ökologischer Sicht absorbiert die Wand jährlich über 350 kg CO2*, was der Pflanzung von etwa 17 Bäumen entspricht. Außerdem verringert sie die Luftverschmutzung, indem sie jährlich 7,5 kg NO3*, 75 kg NH3* und 1,5 kg Feinstaub absorbiert. Durch die Verwendung von recyceltem Beton aus abgerissenen Gebäuden vermeidet die Mauer außerdem jährlich 12 Tonnen Betonabfall. *Literatur zufolge
Erleben Sie die Schönheit der Natur in Ihrem Gebäude mit VertiScape. VertiScape-Putz rüstet bestehende Wände mit einer Schicht aus biorezeptivem Beton nach, die direkt auf die vorhandenen Wände aufgetragen wird. Dieser Spezialbeton bietet ein perfektes Substrat für das Wachstum von Moos und sorgt für eine lebendige und nachhaltige vertikale Landschaft. Durch den Einbau von VertiScape-Putz in Ihre Fassade können Sie bestehende Wände in eine üppige Begrünung verwandeln, die einen Hauch von natürlicher Schönheit verleiht, die biologische Vielfalt fördert und den Hitzestress im Gebäude und in der Nachbarschaft reduziert. Aus diesem Grund stellt biorezeptiver Beton eine Möglichkeit dar, bestehende Infrastrukturen im Einklang mit den städtischen Standards der Zukunft zu renovieren. Er trägt zur Verringerung des Wärmeinseleffekts bei, hilft bei der CO2-Bindung und fördert neue Räume für die Artenvielfalt in den Städten.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.