

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren1. September 2023
Practical Aquaponics South Africa
Kapstadt
Practical Aquaponics South Africa hat die Ultra-Oxygen Micro und Ultrafine Bubble Generators von Soldevco integriert, um die Wasserqualität und die Systemeffizienz in ihren Aquaponikbetrieben zu verbessern. Die größte Herausforderung war die Aufrechterhaltung eines stabilen Gehalts an gelöstem Sauerstoff (DO), der für die Gesundheit der Fische und das Pflanzenwachstum entscheidend ist. Die energieeffizienten Blasengeneratoren von Soldevco wurden strategisch an den wichtigsten Punkten der Wasserzirkulation installiert, um eine optimale Sauerstoffverteilung zu gewährleisten. Dies führte zu einer verbesserten Wasserqualität, erhöhter mikrobieller Aktivität, geringerem Fischsterben und höheren Pflanzenerträgen. Außerdem sank der Energieverbrauch aufgrund der Effizienz der Generatoren, während der stabilisierte Sauerstoffgehalt den Wartungsbedarf reduzierte. Practical Aquaponics South Africa hat die Technologie in vollem Umfang unterstützt, sie in alle neuen Systemdesigns integriert und die Schulungshandbücher aktualisiert, um ihre Vorteile hervorzuheben.
Mit dem System konnte der Energieverbrauch um bis zu 40 % gesenkt werden, wodurch jährlich 15-20 Tonnen CO2 eingespart werden. Außerdem entfiel der Bedarf an chemischer Sauerstoffzufuhr, wodurch Abfall und Wasserverschmutzung reduziert, die Wasserqualität verbessert und Tausende von Litern Wasser pro Jahr eingespart wurden. Wirtschaftlich gesehen reduzierte die Lösung die monatlichen Energiekosten um 500 bis 2.000 Dollar, mit einer Amortisationszeit von 12 bis 18 Monaten und einem beeindruckenden ROI von 150-200% innerhalb von drei Jahren.
Die patentierten Ultra-Oxygen Micro- und Ultrafine-Bubble-Generatoren erhöhen den Sauerstoffgehalt im Wasser und unterstützen so gesündere Ökosysteme und effizientere Prozesse in der Landwirtschaft, Aquakultur und Abwasseraufbereitung. Mikro- und Ultrafine-Blasen sind keine gewöhnlichen Blasen; sie haben eine geladene Oberfläche, die elektrochemische und oxidative Reaktionen durchführen kann. Es handelt sich um eine fortschrittliche Belüftungstechnologie, die die gesamte Wassersäule effektiv mit Sauerstoff anreichert und Wasseraufbereitungsingenieuren und Landwirten ein noch nie dagewesenes Potenzial zur Erzielung bemerkenswerter Ergebnisse bietet.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.