

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren28. Januar 2022
PepsiCo
Minas Gerais
Der US-amerikanische Getränke- und Lebensmittelriese PepsiCo hat mit der Installation einer thermischen Solaranlage in seiner Snackfabrik in Sete Lagoas im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Produktion unternommen. Diese innovative Anlage dient der Erwärmung von Brauchwasser und trägt zu den Bemühungen des Unternehmens bei, seinen CO2-Fußabdruck zu verringern und erneuerbare Energielösungen zu nutzen. Das System besteht aus fortschrittlichen Hochvakuum-Solarthermie-Flachkollektoren, die von der Schweizer Firma TVP Solar geliefert wurden, die für ihre Spitzentechnologie bei Solarenergieanwendungen bekannt ist.
Verringerung des Erdgasverbrauchs in der Einheit um 140.000 Kubikmeter jährlich, wodurch die Treibhausgasemissionen um fast 280 Tonnen gesenkt werden. Diese Verringerung entspricht den Umweltauswirkungen der Pflanzung von fast 18 000 Bäumen und stellt einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz dar.
Es besteht eine wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen, um fossile Brennstoffe für industrielle Prozesse zu ersetzen. Die innovativen Solarthermie-Paneele von TVP nutzen die patentierte Hochvakuumtechnologie, um die für industrielle Prozesse oder Fernwärme benötigte Wärmemenge zu den gleichen Kosten wie Erdgas und zu niedrigeren Kosten als flüssige fossile Brennstoffe zu erzeugen. Dank der Hochvakuumtechnologie weisen die Flachkollektoren von TVP nur minimale thermische Verluste und keine zeitliche Verschlechterung auf, was zu einer außergewöhnlichen Effizienz führt. Ohne Reinigungsaufwand und mit nur minimaler Wartung können die zu 100 % recycelbaren Solarkollektoren von TVP 25 Jahre lang betrieben werden und liefern emissionsfreie Wärmeenergie.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.