Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Aqualia in Spanien setzt Mikro-Wasserturbine für nachhaltige Wasseraufbereitung ein

Implementation Date

5. Mai 2024

By

Aqualia

City

Merida

story image

Beschreibung

Im Jahr 2024 hat Aqualia in seiner Wasseraufbereitungsanlage eine nachhaltige Energielösung umgesetzt und zwei Pumpen installiert, die als Turbinen arbeiten (PAT). Diese Turbinen nutzen den Durchfluss und den Druck des einströmenden Wassers - 1700 m³/Stunde bei 2 bar - zur Erzeugung von 70 kW sauberer Energie. Das System wird außerdem in Echtzeit überwacht, um seine Leistung und Effizienz kontinuierlich zu optimieren. Dieser innovative Schritt senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern verbessert auch die Umweltverträglichkeit der Anlage.

Wirkung und Ergebnis

Die erzeugte Energie wird für den Eigenverbrauch genutzt, was zu einer Senkung der Stromkosten für die Anlage um 35 % führt. Durch die Installation von zwei als Turbinen fungierenden Pumpen (PAT) in der Wasseraufbereitungsanlage von Aqualia konnten die Stromkosten um 35 % gesenkt werden, wobei sich die Investition in nur vier Jahren amortisiert haben dürfte.

Lösung Spotlight

Die Turbinen können eine Leistung von bis zu 25 kW erreichen und können an jedem beliebigen Punkt des Wassernetzes installiert werden, solange ein zirkulierender Fluss und Druck vorhanden sind. Die erzeugte Energie kann für den Eigenverbrauch in einer nahegelegenen Anlage (Pumpstation, Kläranlage, etc.) genutzt oder direkt an ein lokales oder nationales Netz verkauft werden. Die Crew hinter dieser Lösung hilft den Anwendern bei der Bewertung des Energiepotenzials, berechnet die wirtschaftliche Amortisation und bietet Unterstützung bei der Installation, einschließlich, falls erforderlich, eines Inbetriebnahmeservices vor Ort für die erste Inbetriebnahme des Systems. Diese Lösung bietet netzgekoppelte und netzunabhängige Lösungen auf Basis von Batterieladeturbinen. Dank dieser Technologie ist es nun möglich, Energie mit einer Turbine zu erzeugen, anstatt sie in Wärme und Lärm in einem Ventil zu verschwenden.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.