Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Hydrelio® wird von AKUO in Piolenc, Frankreich, für das erste schwimmende Solarkraftwerk des Landes eingesetzt

Implementation Date

1. Oktober 2019

By

AKUO

City

Piolenc

story image
Dieses Bild wurde mit AI erstellt

Beschreibung

Das erste schwimmende Solarkraftwerk Frankreichs wurde im Oktober 2019 in Piolenc, Vaucluse, auf einem Steinbruchsee eingeweiht. Die Anlage in Piolenc erforderte eine Investition von 16 Millionen Euro und wurde teilweise durch eine partizipative Finanzierungskampagne finanziert, an der sich die Einwohner von Vaucluse unter Beteiligung der Stadtverwaltung beteiligen konnten. Akuo Energy benötigte 10 Jahre für die Fertigstellung des Projekts, das auf der schwimmenden Solarzellen-Technologie Hydrelio basiert.

Wirkung und Ergebnis

Mit einer beeindruckenden Leistung von 17 MW ist das Solarkraftwerk mit insgesamt 47.000 Photovoltaik-Paneelen ausgestattet und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur erneuerbaren Energieerzeugung in der Region. Dank der Größe der Anlage kann die Sonnenenergie effizient genutzt und in Strom umgewandelt werden, der den Bedarf von 4.700 Haushalten deckt.

Lösung Spotlight

Die Lösung zielt darauf ab, die Probleme von Freiflächen- und Aufdachanlagen zu lösen. Sie ist besonders interessant in Gebieten, in denen Land knapp und/oder besonders teuer ist, und zwar aus verschiedenen Gründen: Notwendigkeit, landwirtschaftliche Flächen zu erhalten, in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte, in kleinen Ländern oder Inselstaaten, in Ländern mit vielen Gebirgsregionen Hydrelio® versucht auch, das Problem der ungenutzten Wasserflächen für einen positiven Zweck wie die Erzeugung grüner Energie zu lösen. Darüber hinaus kann die schwimmende Solarenergieproduktion und der Energieverbrauch näher an die Netzinfrastrukturen heranrücken, da Hydrelio® auf vielen Wasserflächen platziert werden kann. Die Technologie reduziert die Sonneneinstrahlung auf das Wasser, wodurch die Wasserverdunstung begrenzt und auch das Algenwachstum und die Eutrophierung, die die Wasserqualität verschlechtern, verringert werden. Besonders interessant ist sie zum Beispiel für Bewässerungsteiche, Dämme oder Trinkwasserreservoirs. Außerdem sind die Solarzellen dank der natürlichen Kühlwirkung des Wassers effizienter.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.