Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Die Stadt Charleroi in Frankreich entscheidet sich für Gramitherm, um den Energieverbrauch des Gymnasiums Couillet zu senken

Implementation Date

1. Januar 2021

By

City of Charleroi

City

Couillet

story image

Beschreibung

Die Abteilung für öffentliche Einrichtungen der Stadt Charleroi nutzte die Lösung im Rahmen der Renovierung des Gymnasiums von Couillet. Ziel der Renovierung des Gymnasiums Couillet war es, den Energieverbrauch der Schule drastisch zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Zu diesem Zweck wurden 120, 160 und 240 mm dicke Gramitherm®-Paneele installiert, die 1.260 m2 Fassadenwände bedecken und mit Holz und Ziegeln verkleidet sind.

Wirkung und Ergebnis

Die Lösung trägt zu einer Senkung des jährlichen Gasverbrauchs um 55 % und des Stromverbrauchs der Schule um 23 % bei. Darüber hinaus wurden 15 Tonnen CO₂-Äquivalent eingespart, was die positiven Auswirkungen auf die Umwelt unterstreicht.

Lösung Spotlight

Gramitherm ist eine biobasierte Dämmmatte mit einem negativen Kohlenstoff-Fußabdruck (1,5 kg CO2eq pro kg Produkt), die aus einem reichlich vorhandenen Rohstoff hergestellt wird: Gras. Die Energieeffizienz von Gebäuden ist eines der wichtigsten Ziele, um die Welt so schnell wie möglich kohlenstoffneutral zu machen. Unser Ziel ist es, eine Lösung für dieses Problem zu finden, indem wir einen Dämmstoff anbieten, der hinsichtlich seiner Dämmeigenschaften mindestens so gut ist wie alle anderen auf dem Markt erhältlichen Lösungen, dessen Umweltauswirkungen jedoch konkurrenzlos sind. Unser Hauptbestandteil ist nämlich Gras, ein Element, das überall auf der Welt natürlich vorkommt und eine kurze Wiederherstellungszeit hat. Außerdem hat unser Produkt eine geschätzte Lebensdauer von mindestens 50 Jahren und ist danach leicht und vollständig recycelbar (es besteht ja hauptsächlich aus Gras!). - Das Produkt besteht derzeit zu über 90 % aus Naturfasern, und wir gehen davon aus, dass es bis Ende 2024 zu 100 % aus Naturfasern bestehen wird).

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.