

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren28. Juni 2024
Fix Your Bike Voucher in UK
Lausanne
Während des Pilotprojekts wurden 189.000 Gutscheine im Wert von 50 £ eingelöst, wodurch 28.831 Tonnen CO2 durch die Reparatur von Fahrrädern eingespart wurden. Dies führte zu einer Steigerung des Geschäftsvolumens der Fahrradläden um 10 %. Außerdem gaben 98 % der Nutzer an, dass sie den Gutschein weiterempfehlen würden.
Ein Reparaturgutschein ist ein finanzieller Anreiz, der von Städten, Bundesländern oder Staaten eingeführt werden kann, um die Bürger zu ermutigen, defekte oder beschädigte Gegenstände reparieren zu lassen, anstatt sie wegzuwerfen und durch neue zu ersetzen. Auf diese Weise können erhebliche Abfälle eingespart und die Kreislaufwirtschaft gestärkt werden. Typischerweise umfasst ein Reparaturgutscheinsystem finanzielle Unterstützung oder Rabatte für Reparaturdienstleistungen. Die Einführung von Reparaturgutscheinen hat das Potenzial, das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu stärken und die längere Nutzung von Produkten zu fördern (5), wie man am Beispiel des Wiener Reparaturgutscheins sehen kann. Mit dem Wiener Reparaturgutschein wurden in einem Zeitraum von einem Jahr seit Beginn des Förderprogramms mehr als 40.000 Gegenstände repariert und damit rund 2.800 Tonnen CO2 vermieden. Zum Vergleich: Ein Hektar Wald speichert rund 13 Tonnen CO2 pro Jahr. Der Wiener Reparaturgutschein hat also die Arbeit von rund 215 Hektar Wald übernommen (6). Eine solche Initiative kann auch zu erheblichen wirtschaftlichen Einsparungen für die Regierungen in Bezug auf die Abfallwirtschaft führen. Im Jahr 2020 wurden die direkten Kosten der Abfallwirtschaft weltweit auf 228 Milliarden Euro geschätzt. Ohne dringende Verbesserungen in der Abfallwirtschaft könnten sich die jährlichen Kosten bis 2050 weltweit auf erstaunliche 580,4 Milliarden Euro verdoppeln (8). Ein Reparaturgutschein könnte Einzelpersonen dazu ermutigen, Gegenstände zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen, was wiederum die zu entsorgende Abfallmenge verringert.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.