

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren13. April 2022
ArcelorMittal
Dunkerque
Eco-Tech Ceram, ein in Toulouse ansässiges Start-up-Unternehmen für industrielle Wärmetechnik, installiert einen Wärmespeicher bei ArcelorMittal, der größten Stahlproduktionsstätte Europas. Dieser Hochtemperatur-Wärmespeicher-Demonstrator fängt Abwärme auf, speichert sie und gewinnt sie zurück. Um die Kosteneffizienz seiner Lösung zu demonstrieren, hat Eco-Tech Ceram angeboten, den Prototyp im Stahlwerk des Industrieriesen ArcelorMittal in Dunkerque zu installieren. Nach Abschluss der Pilotversuche wird der Prototyp des Containerspeichers an andere Industriestandorte in der Region Hauts-de-France verlagert, um die Erprobung künftiger Dekarbonisierungsprojekte im Vorfeld zu ermöglichen.
Dieser Prototyp demonstrierte die Rentabilität unserer Lösung zur Rückgewinnung von Abwärme für die Trocknung von Agglomerationsschlamm. Infolgedessen muss ArcelorMittal keine fossilen Brennstoffe zur Trocknung seines Schlamms verwenden und muss nicht mehr die zusätzlichen Kosten für den Transport von nassem Schlamm tragen. Mit einem Energiewirkungsgrad von etwa 40 ist der Eco-Stock in der Lage, Abwärme in kohlenstoffarme Energie umzuwandeln.
Ein großer Teil der in der Industrie verbrauchten Energie wird als Verlustwärme verschwendet, was Millionen von Tonnen CO2 darstellt, die nutzlos produziert werden. Die Lösung von Eco-Tech Ceram besteht darin, die in den industriellen Abgasen enthaltene Wärme zurückzugewinnen und in feuerfesten Keramiken aus industriellen Nebenprodukten zu speichern. Diese gespeicherte Wärme kann entweder als Heizquelle genutzt werden - es wird heiße Luft auf konstantem Temperaturniveau bereitgestellt (bis zu 1000°C) - oder in Strom umgewandelt werden.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.