Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Investment Hub Access

Exklusive Möglichkeiten nur für Investorenmitglieder

Der Investment Hub ist eine Plattform der Solar Impulse Foundation, die Innovatoren mit Investoren zusammenbringt, um skalierbare und nachhaltige Lösungen zu finanzieren. Durch maßgeschneiderte Vermittlung, E-Pitches und eine kollaborative digitale Umgebung trägt sie dazu bei, wirkungsvolle Innovationen voranzutreiben.


Melden Sie sich an, um eine Welt dynamischer und vielversprechender Investitionsmöglichkeiten zu entdecken.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontakt mit dem Innovator

Sie können jeden Innovator über das RUNWAY-Kontaktformular kontaktieren. Das Team wird auch nachfassen, um sicherzustellen, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.




Verbinden Sie sich mit dem vermarktenden Innovator





Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Der Pavillon MANAL: Ein lebendiges Labor für nachhaltiges Bauen

Implementation Date

6. März 2024

By

Pavilion MANAL

City

Horw

story image

Beschreibung

Der Pavillon MANAL in Horw, Schweiz, ist mehr als nur ein Ausstellungsraum, er ist ein Proof of Concept und ein experimenteller Prototyp, der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft miteinander verbindet. Er wurde fast vollständig aus wiederverwendeten Bauabfällen und Aushubmaterial gebaut und stellt die konventionellen Praktiken der Bauindustrie in Frage.
In seinem Kern besteht das Bauwerk aus dem weltweit ersten Einsatz von 35 m³ Oxacrete Oulesse®-Beton, einem zementfreien, CO₂-armen Material, das aus Abbruchmaterial hergestellt wird. Hinzu kommen 10 m³ stabilisierte Oxacrete® Nossim-Gießerde und Oxabloc-Stampflehmsteine, die mit 15 m³ Oxabrick® Loko hergestellt wurden und die Bögen und Wände des Pavillons bilden. Wiederverwendete Tunnelplatten definieren den Grundriss und dienen als Bodenbelag, während ein hölzerner Ringbalken und Stahlseile die Stabilität erhöhen, die Lasten effizient verteilen und den Materialverbrauch insgesamt reduzieren.

Wirkung und Ergebnis

Zementfreier Beton. Bis zu 60 %CO2-Reduktion im Vergleich zu herkömmlichem Zement, der in Beton verwendet wird. Ermöglicht die Wiederverwendung von Abbruchabfällen und schafft zusätzlichen Wert aus Ressourcen, die sonst weggeworfen würden.

Lösung Spotlight

Die Vision von Oxara ist es, nachhaltiges Bauen und bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen. Zu diesem Zweck bieten wir eine Alternative zum emissionsintensiven Zement, indem wir lokal verfügbare mineralische Bauabfälle in ein kohlenstoffarmes, zementfreies und kreislauffähiges Bindemittel - Oxacrete Oulesse® - umwandeln. Das Bindemittel ist preislich konkurrenzfähig zu Zement, wenn es in großem Maßstab hergestellt wird. Die Bauindustrie ist für 38% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, wobei Zement und Beton 8% dazu beitragen. In der Schweiz macht der Zement 5% der CO2-Emissionen aus. Zudem werden in den westlichen Ländern 2,2 Milliarden Tonnen Bauabfälle deponiert, davon 45 Millionen Tonnen in der Schweiz. Die Dekarbonisierung der Bauindustrie und die Verringerung des Primärmaterialverbrauchs sind entscheidend, um die Klimaziele und die Net-Zero-Ziele zu erreichen. Eine sofortige Lösung ist also erforderlich. Oxara entwickelt, produziert und verkauft an industrielle Baustoffproduzenten ein CO2-armes und kreislauffähiges Bindemittel als Ersatz für Zement.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.