Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenEin systemischer Ansatz zur Lösung von Konflikten zwischen dem ökologischen Fußabdruck und der Recyclingfähigkeit von Kunststoffen
Info
Ein systemischer Ansatz zur Lösung von Konflikten zwischen dem ökologischen Fußabdruck und der Recyclingfähigkeit von Kunststoffen
Die Keiryo PET-Lösung ist ein Herstellungsverfahren, das den ökologischen Fußabdruck und die Herstellungskosten von Kunststoffflaschen (PET) reduziert. Die Keiryo PET-Lösung modifiziert die Leistung des Materials während des Einspritzvorgangs. Dies ermöglicht die Herstellung von PET-Behältern unter Verwendung von weniger neuem Material und/oder die Erhöhung des Anteils an recyceltem Ausgangsmaterial. Es wurde eine verbesserte Leistung gemessen (bis zu 15 % Barriereverbesserung bei Behältern für kohlensäurehaltige Softdrinks). Dieses Ergebnis wird durch die Integration eines patentierten 3D-gedruckten Metalleinsatzes in bestehende industrielle Produktionsanlagen erreicht. Der 3D-Druck ermöglicht eine kostengünstige Herstellung und globale Skalierbarkeit. Die KP-Technologie erzeugt einen erheblichen Umwelteinfluss, der mit ihrer Einführung skaliert und sich aus dem reduzierten Materialeinsatz ergibt. Sie wird den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen, da sie die Menge des produzierten Neuplastiks reduziert und die Wiederverwendbarkeit von Kunststoffabfällen erhöht. Die Technologie ist auch für biobasierte Ausgangsstoffe geeignet.
keiryopackaging.lu
Unser Auftrag: Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und der Herstellungskosten von Kunststoffverpackungen durch Veränderung der Materialeigenschaften im Spritzgussverfahren. Was wir tun: - KP bietet eine vorgelagerte Lösung für die Nachhaltigkeitsherausforderungen bei polymerbasierten Verpackungen, indem es die Leistung des Polymers während des Spritzgussverfahrens verändert. Dadurch kann bei der Herstellung von PET-Flaschen weniger neues Material verwendet und ein höherer Anteil an recyceltem Material eingesetzt werden. - Erreicht wird dies durch eine Technologie, die in bestehende Spritzgussmaschinen nachgerüstet werden kann, wodurch die Kosten niedrig und die Skalierbarkeit gegeben sind, da kein neuer industrieller Fußabdruck entwickelt werden muss.
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator keiryopackaging.lu has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.