Nachrichten - 29. Januar 2020

Die Stiftung Solar Impulse und die Cleantech Group kommen zusammen, um nachhaltige Innovationen zu beschleunigen

Geschrieben von Tristan Lebleu 3 Minimale Lesezeit

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Die beiden Organisationen haben während des Cleantech Forums San Francisco eine strategische Partnerschaft angekündigt.

Die Menschheit steht vor einer ökologischen Herausforderung, deren Ausmaß in der Geschichte beispiellos ist. Die Cleantech Group und die Solar Impulse Foundation sind überzeugt, dass Innovation, Technologie und eine ehrgeizige Politik die wichtigsten Motoren sind, um den Klimawandel einzudämmen und unsere Umwelt zu schützen.

Mit diesem gemeinsamen Verständnis der Herausforderung und der Vision, wie die Klimaproblematik angegangen werden kann, gehen die Cleantech Group und die Stiftung Solar Impulse eine langfristige Partnerschaft ein, um ihre jeweiligen Kompetenzen und Ressourcen zu bündeln und nachhaltige Lösungen, saubere Technologien und Maßnahmen für wirtschaftliche Entscheidungen, die eine gesunde Umwelt unterstützen, voranzutreiben.

In der Praxis wird die Partnerschaft zwei Hauptaspekte beinhalten:

  • Die Cleantech Group wird der Solar Impulse Foundation helfen, geeignete Cleantech-Unternehmen zu finden und sie zu ermutigen, an der #1000solutions Challenge teilzunehmen, die von Solar Impulse-Gründer Bertrand Piccard ins Leben gerufen wurde.
  • Die Stiftung Solar Impulse wird die Cleantech-Gruppe dabei unterstützen, mit öffentlichen und privaten Akteuren in Kontakt zu treten und sie mit Cleantech-Innovationen zu verbinden, die ihre organisatorischen Ziele unterstützen können.

Angesichts der Dringlichkeit des Wandels, der notwendig ist, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, besteht das Ziel der Partnerschaft darin, gemeinsam Staatsoberhäupter, Regierungsvertreter und Wirtschaftsführer zu inspirieren und zum Handeln aufzufordern. Gleichzeitig sollen die Anstrengungen gebündelt werden, um die Einführung, Kommerzialisierung und Übernahme von sauberen Lösungen zu beschleunigen.

"Das Ausmaß der ökologischen Herausforderung, vor der wir heute stehen, erfordert, dass alle Beteiligten zusammenkommen und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Ich glaube, dass diese Partnerschaft zwischen der Fondation Solar Impulse und der Cleantech Group, zwei ikonischen und komplementären Organisationen im Cleantech-Sektor, einen bedeutenden Einfluss auf unser gemeinsames Ziel haben wird, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen", sagt Bertrand Piccard, Gründer der Fondation Solar Impulse.

"Die 2020er Jahre müssen das Jahrzehnt sein, in dem wir neue und andere Allianzen über Branchen hinweg, zwischen Nationen und zwischen Regierungen und den Menschen, denen sie dienen, aufbauen. Wir müssen jetzt mit einem konstruktiven Dialog beginnen, damit die Transformation rechtzeitig stattfinden kann. Diese neue Allianz zwischen der Cleantech Group und der Solar Impulse Foundation gibt uns einen starken Ausgangspunkt für diese kritischen Gespräche", sagt Richard Youngman, CEO der Cleantech Group.

Geschrieben von Tristan Lebleu an 29. Januar 2020

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie es mit Ihren Freunden!