Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenFörderung des Einsatzes von Wassertanks zum Sammeln und Wiederverwenden von Regenwasser, um die Umweltbelastung zu verringern und die langfristigen Wasserkosten zu senken
Info
Förderung des Einsatzes von Wassertanks zum Sammeln und Wiederverwenden von Regenwasser, um die Umweltbelastung zu verringern und die langfristigen Wasserkosten zu senken
Würden Sie Geld in die Toilette, in den Garten oder in Ihr Auto werfen? Nein, denn es klingt dumm, wertvolle Ressourcen zu verschwenden, nicht wahr? Doch genau das tun wir, wenn wir sauberes, aufbereitetes Trinkwasser für unsere Aktivitäten wie Gartenarbeit, Autowaschen und Toilettenspülung verwenden. Das ist nicht nur verschwenderisch, sondern auch nicht nachhaltig, zumal wir wissen, dass das Süßwasser unter großem und zunehmendem Druck steht. Der durchschnittliche tägliche Wasserverbrauch in Wohngebieten beträgt in Nordamerika und Japan bis zu 600 Liter, in Europa zwischen 250 und 350 Liter und in Afrika südlich der Sahara zwischen 10 und 20 Liter (1). Darüber hinaus wird etwa die Hälfte der Weltbevölkerung im Jahr 2024 zumindest während eines Teils des Jahres von schwerer Wasserknappheit betroffen sein (2). Eine intelligentere und nachhaltigere Lösung ist das Sammeln und Wiederverwenden der natürlichen und kostenlosen Ressource Regenwasser durch Wassertanks. Langfristig würde das Sammeln von Regenwasser Ihre Abhängigkeit von der kommunalen Wasserversorgung verringern und Ihre Rechnungen senken, vor allem aber die Umwelt entlasten. Mit diesem einfachen Ansatz können wir aufhören, Trinkwasser dort zu verschwenden, wo es nicht gebraucht wird, und anfangen, das zu nutzen, was die Natur uns kostenlos zur Verfügung stellt.
Es ist keine Überraschung, dass Wasser eine zunehmend knappe Ressource wird, da der Klimawandel die globale Wasserverfügbarkeit verringert und die Bevölkerung weiter wächst (3). Jedes Jahr werden Billionen Kubikmeter Wasser entnommen, und der globale Wasserverbrauch umfasst die Landwirtschaft, die etwa 70 % des entnommenen Süßwassers verbraucht, gefolgt vom Industriesektor und dem häuslichen oder kommunalen Verbrauch mit etwa 12 % (2). Darüber hinaus wurden im Jahr 2022 nur 57,8 % der weltweiten Haushaltsabwässer sicher behandelt (1). Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Kosten für Leitungswasser, wobei die durchschnittlichen Wasserrechnungen je nach Zugehörigkeit zum privaten oder öffentlichen Sektor von Land zu Land variieren. In Norwegen beispielsweise beläuft sich die durchschnittliche Wasserrechnung pro Haushalt auf 970 Euro pro Jahr (4). Im Gegensatz dazu belaufen sich die durchschnittlichen Kosten für einen 5.000-Liter-Regenwassertank auf etwa 975 Euro für einen Betontank und etwa 1.745 Euro für einen Kunststofftank, die beide im Laufe der Zeit nur minimale Wartung erfordern (5) und eine Lebensdauer von 10 bis 30 Jahren haben (6). Darüber hinaus macht das für die Toilettenspülung sowie die Garten- und Autowäsche verwendete Frischwasser 25 % bzw. 5 % unseres Verbrauchs aus, was leicht durch Regenwasser ersetzt werden kann (7). Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die mit der chemischen Wasseraufbereitung verbundenen finanziellen und ökologischen Kosten. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, diese wertvolle Ressource nicht zu verschwenden und das kostenlos und natürlich gesammelte Regenwasser wiederzuverwenden, um Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu verbessern.
Die oben aufgeführten Informationen dienen ausschliesslich zu Informationszwecken. Die Stiftung Solar Impulse erhebt nicht den Anspruch, die endgültige Antwort zu kennen, sondern möchte interessante Fakten präsentieren, die wir bei unseren täglichen Entscheidungen und Diskussionen zum Thema Klimaschutz berücksichtigen sollten. Sie hat nicht die Absicht, als moralisierende Instanz zu fungieren, sondern möchte vielmehr gesellschaftliche Normen aufzeigen, die nicht immer logisch sind, und gleichzeitig bessere, umweltfreundlichere Alternativen anbieten, um das allgemeine Wohlbefinden des Einzelnen und der Gesellschaft im Allgemeinen zu verbessern.