

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren31. Oktober 2024
Swiss International Air Lines
Zürich
Im Juni 2024 weiht Synhelion in Jülich, Deutschland, DAWN ein, die weltweit erste industrielle Anlage zur Herstellung erneuerbarer Solarkraftstoffe, die die Robustheit der Sun-to-Liquid-Technologie unter Beweis stellt. Die Anlage nutzt Sonnenwärme, um Wasser und eine RED II-zertifizierte Kohlenstoffquelle in Synthesegas umzuwandeln, das dann zu Kraftstoff verarbeitet wird. Der kontinuierliche Betrieb wird durch thermische Energiespeicherung ermöglicht, und die ersten Kraftstoffchargen werden verschiedene Transportprojekte unterstützen, darunter SWISS International Air Lines als erster Kunde. Eine kommerzielle Anlage in Spanien mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Jahr ist für 2025 geplant und soll bis 2033 auf eine Million Tonnen pro Jahr ausgebaut werden. Bis 2040 könnte die Produktion die Hälfte des europäischen SAF-Bedarfs decken. Synhelion wird zunächst seine eigenen Anlagen bauen und dann zu einem Technologie- und Lizenzanbieter wechseln.
Unsere nachhaltigen Solarkraftstoffe sind nahezu kohlenstoffneutral, da sie nur so vielCO2 ausstoßen, wie für ihre Herstellung benötigt wird. Sie sind mit der bestehenden globalen Kraftstoffinfrastruktur vollständig kompatibel und bieten eine praktikable, effiziente, skalierbare und umweltfreundliche Lösung für einen sauberen Langstreckentransport. Vor allem in der Luftfahrt sind nachhaltige Kraftstoffe die einzige praktikable Lösung, um die Luftfahrt zu defossilisieren.
Solarkraftstoffe sind synthetische Kraftstoffe, die aus Sonnenenergie hergestellt werden. Sie sind klimafreundlich, erneuerbar und kostengünstig. Eine bahnbrechende Technologie, die eine wirklich nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen bietet. Synhelion ist auf einer Mission, fossile Brennstoffe durch wirtschaftlich tragfähige synthetische Brennstoffe zu ersetzen. Die Lösung nutzt Hochtemperatur-Solarwärme, um Wasser und CO2 in synthetische Brennstoffe umzuwandeln; sogenannte Solartreibstoffe. Diese Kraftstoffe sind mit der derzeitigen globalen Kraftstoffinfrastruktur kompatibel und reduzieren die Netto-CO2-Emissionen um bis zu 100 %. Die Technologie kombiniert modernste Solarturmanlagen mit proprietären thermochemischen Hochtemperaturprozessen zur Herstellung von solaren Brennstoffen.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.