

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren21. September 2024
BCP (Bournemouth, Christchurch and Poole Council)
Bournemouth
Die von ARC Marine Ltd. gelieferten Riffwürfel mit Solar Impulse-Etikett wurden in ein Projekt zum Ausbau einer Buhne integriert, um eine Küstengemeinde vor dem steigenden Meeresspiegel und der Erosion zu schützen. Das Projekt, das von VBA JV (VolkerStevin, Boskalis Westminster Ltd und AtkinsRéalis) für den BCP Council geleitet wird, beinhaltet eine detaillierte Planung durch AtkinsRéalis und eine Konstruktion durch Boskalis Westminster Ltd. Die Riffwürfel, die zu 98 % aus recycelten Materialien bestehen, sind kohlenstoffneutral, plastikfrei, ungiftig und so konzipiert, dass sie die Ansiedlung von Meeresflora und -fauna fördern. Es wurde festgestellt, dass mehr als 190 Arten von den Riffwürfeln profitieren und so zur integrierten Begrünung der grauen Infrastruktur beitragen.
Die 14 in der Gezeitenzone installierten Riffwürfel werden die Auswirkungen des Projekts Hengistbury Head Long Groyne auf die biologische Vielfalt im Meer verbessern, indem sie einen komplexen Lebensraum mit hartem Substrat schaffen, der die Besiedlung durch die lokale Flora und Fauna erleichtert.
Reef Cubes® (RCs) sind vielseitige würfelförmige Meeresstrukturen, die Unterwasser- und Küstenanlagen schützen oder als Verankerungen verwendet werden können, aber auch der Natur zugute kommen, indem sie ein hartes Substrat und komplexe Lebensräume bieten. Sie bestehen zu 98 % aus recycelten Materialien und verwenden ein innovatives, ungiftiges maritimes Bindemittel (Marinecrete) und haben einen um 90 % geringeren CO2-Fußabdruck als herkömmliche Alternativen auf Portlandzementbasis. Aufgrund ihrer Größe, Form, des pH-Werts der Oberfläche, der Komplexität und der inneren Kammern, die schnell besiedelt und als Laich- und Aufzuchtgebiete genutzt werden, bereichern sie nachweislich die Artenvielfalt und den Fischreichtum. Jedes Meeresprojekt kann nun ein positives marines Erbe hinterlassen, indem es von Produkten auf Portlandzementbasis auf die kohlenstoffarme Marinecrete-Technologie umsteigt, die keine Kunststoffe enthält und so konzipiert ist, dass sie für immer an Ort und Stelle verbleiben kann, wodurch das Risiko hoher Stilllegungskosten entfällt. RCs haben das Potenzial, die Lebenszykluskosten für den Schutz von Unterwasserkabeln um bis zu 50 % zu senken.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.