

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren1. April 2014
Knokke-Heist Town
Knokke-Heist
Knokke-Heist, eine bekannte belgische Küstenstadt, arbeitet seit 10 Jahren mit BeeOdiversity zusammen, um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Tourismus, Landwirtschaft und lokaler Wirtschaft herzustellen. Im Rahmen des BeeOmonitoring-Projekts werden Bienen als natürliche Drohnen eingesetzt, die Pollen sammeln und als Bioindikatoren dienen, um die biologische Vielfalt zu kartieren und die Schadstoffbelastung in fünf strategischen Bereichen zu überwachen. Diese Daten umfassen landwirtschaftliche und industrielle Schadstoffe und bewerten die biologische Vielfalt, wobei Risiken wie invasive Arten und der Verlust der Pflanzenvielfalt identifiziert werden. Auf der Grundlage von Expertenempfehlungen ergreift die Gemeinde gezielte Maßnahmen und bindet lokale Gemeinschaften in Workshops ein, um bessere Umweltpraktiken einzuführen.
Das BeeOmonitoring-Projekt in Knokke-Heist befasste sich mit der Schwermetallverschmutzung und dem übermäßigen Einsatz von Pestiziden, was zu einer geringeren Verschmutzung, einem um 80 % geringeren Pestizideinsatz und einer größeren Artenvielfalt führte. BeeOdiversity unterstützte Landwirte bei der Anwendung nachhaltiger Praktiken, während 20 Blumenwiesen und Lehrpfade das öffentliche Bewusstsein stärkten. Durch die Zusammenarbeit wurde die Attraktivität der Region für Einwohner und Touristen gesteigert.
Obwohl die Verschmutzung und der Mangel an biologischer Vielfalt für viele Sektoren betriebliche, rufschädigende, ökologische und finanzielle Risiken darstellen, fällt es vielen Akteuren schwer, Verbesserungsmaßnahmen zu ergreifen, u. a. weil es an Messgrößen mangelt. Das BeeOmonitoring kombiniert Natur (Bienen, die als Drohnen agieren und Milliarden von Umweltproben auf großen Flächen sammeln) und Technologie (Software zur Verarbeitung der Daten). Durch die Analyse der Proben kann BeeOdiversity den Ursprung von Schadstoffen (Schwermetalle, Pestizide, Nitrate, PAK, Dioxine usw.) ermitteln und den Grad der Pflanzenvielfalt und -qualität bewerten. Das BeeOmonitoring ermöglicht es, (i) die industrielle und landwirtschaftliche Verschmutzung zu überwachen, (ii) die Qualität/Vielfalt der Pflanzen zu bewerten, (iii) gezielte Verbesserungsentscheidungen zu treffen und (iv) angepasste Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt durchzuführen. Keine andere Methode kann so viele Schadstoffe überwachen und (vor Ort) so effizient Biodiversitätsmetriken liefern.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.