Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

H2 OnSite - Nachhaltige, kosteneffiziente Vor-Ort-Produktion von grünem Wasserstoff für den Produktionsprozess eines KMUs

Implementation Date

31. Mai 2025

By

Hartmann Edelstahlrohre GmbH

City

Wilnsdorf

story image

Beschreibung

In Zusammenarbeit mit der Hartmann Edelstahlrohre GmbH hat OHS eine Vor-Ort-Lösung für grünen Wasserstoff implementiert, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bietet. Ein 30-kW-Elektrolyseur, der von der firmeneigenen Photovoltaikanlage betrieben wird, produziert grünen Wasserstoff für den Glühprozess. Gleichzeitig wird die Abwärme des Ofens aufgefangen und zum Heizen wiederverwendet, was die CO₂-Emissionen reduziert und die Effizienz steigert. Dieser Ansatz macht die Abhängigkeit von externen Gaslieferungen - und die damit verbundenen Verzögerungen - überflüssig und sorgt gleichzeitig für stabile Preise und mehr Energiesicherheit. Das Projekt ermöglicht es Hartmann Edelstahlrohre, die RED II-Ziele der EU deutlich früher als geplant zu erfüllen und ist damit ein gutes Beispiel für eine nachhaltige, widerstandsfähige Zukunft der Branche.

Wirkung und Ergebnis

Auswirkungen auf die Umwelt: CO₂-Einsparungen: 9.765 kg CO₂e/Jahr Wirtschaftliche Auswirkungen: Die jährlichen Wasserstoffkosten werden um 25 % gesenkt im Vergleich zu grauem Wasserstoff, der an den Standort geliefert wird - und dabei ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass die Lieferung von grünem Wasserstoff noch teurer wäre!

Lösung Spotlight

Die H2-Battery ist eine umfassende Energielösung, die das ganze Jahr über vollständige Energieunabhängigkeit ermöglicht. Sie integriert wasserstoffbasierte Komponenten, darunter eine modulare Elektrolyse, eine Brennstoffzelle, einen Kompressor und ein Wasserstoffspeichersystem, zu einem vollständig autonomen Energiesystem. Die-H2-Batterie ergänzt bestehende Gebäudeenergieversorgungskomponenten wie Wärmepumpen und Elektrobatterien mit diesen Wasserstoffkomponenten und ist ideal für Immobilienbesitzer (Privatpersonen ebenso wie KMU oder öffentliche Einrichtungen) mit erneuerbaren Energiequellen, die mindestens 1,6-mal mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.