Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Géostockage von Airbus in Frankreich für kohlenstoffreduziertes Hauptquartier in Toulouse-Blagnac übernommen

Implementation Date

1. Januar 2019

By

Airbus

City

Toulouse-Blagnac

story image

Beschreibung

Airbus hat die Lösung für seinen neuen 36.000 m2 großen Hauptsitz in Toulouse-Blagnac im Jahr 2019 eingeführt. Vinci Energies betreibt das System derzeit, um die Energieeffizienz und den CO2-Fußabdruck des Unternehmens im Laufe der Zeit zu optimieren. Das geothermische Sammelsystem besteht aus 141 vertikalen Sonden in einer Tiefe von 205 Metern. Die Produktion wird durch drei thermodynamische Unterstationen sichergestellt, die über eine 400 Meter lange temperierte Wasserschleife mit dem Sondenfeld verbunden sind.

Wirkung und Ergebnis

Die Lösung erreicht eine beeindruckende Effizienz: Sie reduziert den Energieverbrauch um 77 % und die CO₂-Emissionen um 87 % im Vergleich zu einem herkömmlichen System, das auf Gas und Kältemaschinen basiert. Dies unterstreicht ihre überlegene Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.

Lösung Spotlight

Mit 27 % der französischen CO2-Emissionen ist der Gebäudesektor einer der Hauptverursacher. Die Verbesserung seiner CO2-Bilanz ist daher eine große Herausforderung, wobei gezielte Anstrengungen im Bereich Heizung unternommen werden müssen, auf den 75 % der Emissionen entfallen. Dies ist ein globales Problem, da die meisten Industrieländer ähnliche Muster aufweisen. ACCENTA hat ein kohlenstoffarmes Heiz- und Kühlsystem entwickelt, das im Vergleich zu Standardlösungen bis zu 95 % der CO2-Emissionen einspart. Es beruht auf der jahreszeitlich bedingten Geospeicherung und der Abwärme von Klimaanlagen oder kohlenstoffarmer Solarwärme, die im Sommer erzeugt und im Boden gespeichert wird. Im Winter wird der Ertrag der Wärmepumpe durch Nutzung der gespeicherten Wärme um bis zu 50 % optimiert, wodurch sowohl der Energieverbrauch als auch die CO2-Emissionen drastisch gesenkt werden.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.