

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenAccess exclusive opportunities for Investor Members Only
The Investment Hub is a platform by the Solar Impulse Foundation that connects innovators with investors to fund scalable and sustainable solutions. Through tailored matchmaking, e-pitches, and a collaborative digital environment, it helps drive impactful innovation forward.
Sign in to explore a world of dynamic and high-potential investment opportunities.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren5. Oktober 2020
Singapore ETH Center
Batam
Zwischen 2019 und 2020 wurde das Bamboo Veneer Lumber™ (BVL) von Widuz in dem preisgekrönten Prototyp des "Expandable House" in Batam, Indonesien, vorgestellt, der zusammen mit dem Future Cities Laboratory der ETH Zürich und dem Aga Khan Trust for Culture entwickelt wurde. BVL wurde in Säulen, Trägern, Böden und Verkleidungen der zwei- und dreistöckigen Einheiten eingesetzt und bewies seine strukturelle Kapazität, Haltbarkeit und Designflexibilität. Das Projekt zeigte, wie BVL Holz und Beton im Wohnungsbau ersetzen und gleichzeitig die Kohlenstoffemissionen und Baukosten senken kann. Der Bau in einer tropischen Umgebung bestätigte die Widerstandsfähigkeit von BVL gegenüber Hitze und Feuchtigkeit sowie die einfache Montage in modularen Systemen. Das erweiterbare Haus wurde von internationalen Medien und Fachinstitutionen weithin anerkannt und bestätigt das BVL als praktische Lösung für erschwinglichen, kohlenstoffarmen Wohnraum in schnell wachsenden Regionen. Dieser Anwendungsfall unterstreicht das Potenzial des BVL, eine nachhaltige, skalierbare Konstruktion zu liefern und gleichzeitig positive soziale und ökologische Auswirkungen zu erzielen.
Bei den 80 m², die mit BVL für das Batam-Haus gebaut wurden, wurden durch den Ersatz von Holz und Beton schätzungsweise 10-12 Bäume (≈6 m³ Holz) eingespart und die verkörperten Emissionen um ~1,5 t CO₂e reduziert. Das patentierte Null-Abfall-Verfahren reduzierte die Materialverluste um ~30% (≈0,7 m³). Wirtschaftlich gesehen entspricht dies einer CO₂-Kostenersparnis von ca. 150 € bei einer EU-Kohlenstoffpreisgestaltung, während die leichtere, modulare Bauweise des BVL die Montagezeit und die Arbeitskosten um ca. 20 % senkt und langfristig einen stabileren Zugang zu Rohstoffen gewährleistet als die volatilen Holzmärkte.
Bamboo Veneer Lumber™ (BVL) ist ein Hochleistungsmaterial, das aus verarbeiteten Bambusfasern in einem patentierten, abfallfreien Verfahren mit natürlichen Bindemitteln hergestellt wird. Es bietet eine nachhaltige Alternative zu konventionellem Holz, Stahl und Kunststoff. Während die weltweite Nachfrage nach Holz die Abholzung von Wäldern vorantreibt und Kunststoffe die Ökosysteme verschmutzen, wächst Bambus in nur 3 bis 5 Jahren, bindet mehr CO₂ als die meisten Bäume und regeneriert sich ohne Neuanpflanzung. BVL ist bis zu dreimal stärker als Holz, aber leichter, flexibler und frei von giftigen Kunstharzen. Im Vergleich zu Kunststoffen ist es recycelbar und biobasiert, so dass keine dauerhaften Abfälle entstehen. Durch unser dezentralisiertes Mikrofabrikmodell kann BVL lokal in bambusreichen Regionen im globalen Süden hergestellt werden, wodurch Transportemissionen reduziert, grüne Arbeitsplätze geschaffen und ein Mehrwert für ungenutzte Ressourcen geschaffen werden. Durch die Kombination von Stärke, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft bietet BVL eine skalierbare Lösung zur Verringerung der Abholzung, zur Senkung der Kohlenstoffemissionen und zur Beschleunigung des Übergangs zu einer nachhaltigen Zukunft.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.