

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren15. Januar 2026
Groupe E
Freiburg
Dieses Projekt wird von ExerGo und anderen Partnern im Zeitraum 2025-2026 durchgeführt.CO2 ermöglicht es, Energie aus der Umwelt effizient zu sammeln, zu transportieren und an die Hochleistungswärmepumpen zu liefern, die von der Groupe E zur Dekarbonisierung des bestehenden wasserbasierten Fernwärmenetzes eingesetzt werden. Die Kompaktheit derCO2-Lösung bietet viele Vorteile bei der Umsetzung, nicht zuletzt, weil zwischen der Quelle und den Wärmepumpen ein erheblicher Höhenunterschied besteht, der die Verlegung größerer Rohre sehr viel schwieriger und kostspieliger machen würde. Die Verwendung von ölfreiemCO2 vermeidet die Verwendung eines Glykolwasserkreislaufs, der im Winter, wenn das Flusswasser nahe dem Gefrierpunkt liegt, notwendig wäre, um eine Vereisung des Kreislaufs zu vermeiden. Dieser Aspekt ermöglicht es, die Umweltrisiken im Falle von Flüssigkeitsleckagen zu verringern.
DieCO2-Anlage ermöglicht die Einspeisung erneuerbarer Energie in das Wärmenetz, wodurch der Einsatz fossiler Brennstoffe vermieden wird. Die Anlage wird schließlich 70 GWh Wärme pro Jahr erzeugen und damit etwa 13 000 TonnenCO2eqpro Jahr einsparen, die bei der Verwendung fossiler Brennstoffe zur Erzeugung dieser Wärme emittiert würden. Dank der Entkopplung zwischen der Quelle und den Heizungsnutzern ist derCO2-Kreislauf pumpenfrei und es wird keine Energie benötigt, um die Flüssigkeit zirkulieren zu lassen (Thermosyphon-Effekt).
Die CO₂-Netzwerke von ExerGo bieten Städten und Gemeinden auf der ganzen Welt nachhaltige, erschwingliche und effiziente Heiz- und Kühldienste. Durch die Nutzung natürlicher Ressourcen wie Seen, Flüsse, Meere, geothermische Energie oder Abwärme verteilen ExerGos Wärmenetzwerke effizient Energie mit CO₂ in einem geschlossenen Kreislauf. Die hervorragenden Energietransporteigenschaften von CO₂ ermöglichen es, ein thermisches Netzwerk in einem dicht besiedelten Gebiet mit kleinen flexiblen Rohren zu installieren. Dies trägt dazu bei, hohe Kosten und Zeit für den Bau und die Verlegung von Leitungen zu sparen, und ermöglicht es Versorgungsunternehmen, Kommunen, privaten und öffentlichen Unternehmen, die Dekarbonisierung der Gebäudeheizung und -kühlung in dicht besiedelten städtischen Gebieten zu beschleunigen, wo ein CO₂-Netz als intelligentes Wärmenetz fungieren kann, das Angebot und Nachfrage zwischen den Nutzern das ganze Jahr über optimiert. Die ExerGo-Netzwerke sind mit Standard-HVAC-Systemen und Wärmerückgewinnungstechnologien kompatibel und eignen sich für verschiedene private, gewerbliche und industrielle Anwendungen.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.