Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Investment Hub Access

Exklusive Möglichkeiten nur für Investorenmitglieder

Der Investment Hub ist eine Plattform der Solar Impulse Foundation, die Innovatoren mit Investoren zusammenbringt, um skalierbare und nachhaltige Lösungen zu finanzieren. Durch maßgeschneiderte Vermittlung, E-Pitches und eine kollaborative digitale Umgebung trägt sie dazu bei, wirkungsvolle Innovationen voranzutreiben.


Melden Sie sich an, um eine Welt dynamischer und vielversprechender Investitionsmöglichkeiten zu entdecken.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontakt mit dem Innovator

Sie können jeden Innovator über das RUNWAY-Kontaktformular kontaktieren. Das Team wird auch nachfassen, um sicherzustellen, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.




Verbinden Sie sich mit dem vermarktenden Innovator





Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Effizienzsteigerung durch Rückgewinnung von industrieller Abwärme

Implementation Date

12. Oktober 2023

By

Villeroy&Boch

City

Valence d'Agen

story image

Beschreibung

Villeroy & Boch, ein renommierter deutscher Keramikhersteller, der 1748 gegründet wurde, modernisiert sein Werk in Valence d'Agen in Frankreich, wo 216 Mitarbeiter hochwertige Keramik herstellen. Trotz des jährlichen Wärmeverlusts von rund 3 000 MWh aus dem Tunnelofen war der Standort von Villeroy & Boch in Valence d'Agen weiterhin auf einen fossilen Energieträger - Gas - angewiesen, um seine Produkte zu trocknen (85 °C) und zu brennen (1 100 °C).
Im Jahr 2022 startete das Unternehmen einen 6 Millionen Euro teuren Umweltplan, um die Abhängigkeit von fossilem Gas drastisch zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit Eco-Tech Ceram wurde ein mehrstufiges Dekarbonisierungsprogramm gestartet. In Phase 1 wurden 11 veraltete Trockner durch 5 hocheffiziente Geräte und einen Hochleistungswärmetauscher ersetzt, so dass die Trockner vollständig mit der rückgewonnenen Abwärme aus dem Schornstein des Ofens betrieben werden können. In Phase 2 werden Eco-Stock®-Wärmespeicher und ein Power-to-Heat-System integriert, um den Gasverbrauch des Ofens weiter zu senken.

Wirkung und Ergebnis

Umwelt: ~950 tCO₂ pro Jahr vermieden und 4.700 MWh Erdgas jährlich eingespart (einschließlich Eco-Stock®-Speicher und Wärmetauscher-Rückgewinnung). Wirtschaftlich: Senkung der Energiekosten am Standort um ca. 15 %, mit langfristiger Stabilität durch die Kombination von Effizienzgewinnen und der Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien.

Das Werk wird damit seinen Gasverbrauch im Vergleich zu 2021 um 42 % senken. Ohne diese Einsparung wäre der Standort von den steigenden Gaspreisen bedroht.

Laurent Santarelli, Leiter des Werks Valence d'Agen bei Villeroy & Boch Frankreich

Lösung Spotlight

Ein großer Teil der in der Industrie verbrauchten Energie wird als Verlustwärme verschwendet, was Millionen von Tonnen CO2 darstellt, die nutzlos produziert werden. Die Lösung von Eco-Tech Ceram besteht darin, die in den industriellen Abgasen enthaltene Wärme zurückzugewinnen und in feuerfesten Keramiken aus industriellen Nebenprodukten zu speichern. Diese gespeicherte Wärme kann entweder als Heizquelle genutzt werden - es wird heiße Luft auf konstantem Temperaturniveau bereitgestellt (bis zu 1000°C) - oder in Strom umgewandelt werden.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.