Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Implementation Date

18. November 2023

By

Crédit Agricole Nord Midi-Pyrénées

City

Albi

story image

Beschreibung

2023 hat Crédit Agricole Nord Midi-Pyrénées in Zusammenarbeit mit ANYOS ein Projekt zur Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) durchgeführt. Die Initiative wurde zunächst an vier Verwaltungsstandorten umgesetzt und dann auf weitere Standorte ausgeweitet, darunter Graulhet, Baraqueville, La Primaube, Caussade und das Kompetenzzentrum in Pradines. Insgesamt wurden 258 Ladestationen installiert, wobei ANYOS für die Planung, SYSELEC für die Herstellung und FAUCHÉ für die Installation und Wartung zuständig war.

Wirkung und Ergebnis

Innerhalb von nur sechs Monaten konnten durch diese Ladestationen 23 TonnenCO2-Emissionen eingespart werden, was den Beitrag des Projekts zur Förderung der Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und der Nachhaltigkeit unterstreicht.

Lösung Spotlight

ANYOS stellt die ersten umweltfreundlichen, kohlenstoffarmen, zu 100 % skalierbaren und erneuerbaren Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) in der französischen Region Occitanie her und bietet Kommunen und Unternehmen eine nachhaltige und leistungsstarke Lösung für den Übergang zur Elektromobilität. Die Innovation der Station ANY S liegt in der modularen Fassade, in der alle elektrischen und elektronischen Komponenten in einer kompakten Einheit integriert sind. Diese Fassade kann in weniger als 3 Minuten auf- und abgebaut werden, was eine unbegrenzte Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Anzahl der Ladepunkte (1-3) ohne zusätzliche Infrastrukturarbeiten ermöglicht. Dieses Design eliminiert die Veralterung und die wichtigsten Herausforderungen in der EV-Infrastruktur. Die ANYOS-Stationen sind die ersten in Frankreich mit einer patentierten 3x22kW AC-Ladelösung. Sie bieten eine Verfügbarkeitsrate von 99 % (im Vergleich zu 75 % auf dem Markt), reduzieren die Betriebskosten und verringern den CO2-Fußabdruck. ANYOS bietet außerdem skalierbare Upgrades, die es den Kunden ermöglichen, sich an die sich ändernden Bedürfnisse anzupassen und gleichzeitig den Abfall zu minimieren.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.