Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

BOREALES-Eisbank wird von Ets J&Y Charriau in Ballots, Frankreich, zur effizienten Milchkühlung eingesetzt

Implementation Date

8. Februar 2024

By

Ets J&Y Charriau

City

Stimmzettel

story image

Beschreibung

Wenn es um die Kühlung von Milch während des Melkens geht, wo eine effiziente Kühlung für die Erhaltung der Lebensmittelqualität entscheidend ist, ist unser System speziell auf die besonderen Anforderungen dieses Prozesses zugeschnitten. Gemolken wird in der Regel zu Spitzenzeiten, morgens und abends, wenn die Energiekosten am höchsten sind und die Sonneneinstrahlung begrenzt ist. Daher ist es wichtig, die Kälte im Voraus zu speichern. Unsere Technologie verwendet spezielle Wärmetauscher, um die Milch unmittelbar nach dem Melken zu kühlen, bevor sie in den Tank geleitet wird. So wird sichergestellt, dass die Temperatur bis zur Abholung durch den Melker konstant bleibt.
In einem Milchviehbetrieb in Saint-Bômer-les-Forges wurde ein Eisspeichersystem installiert, um Energie für die Kühlung der Milch zu speichern, die die energieintensivste Aufgabe auf dem Betrieb ist. Eine rasche Abkühlung ist besonders wichtig für die Milch, die für die Camembert-Herstellung bestimmt ist und mit einer Temperatur von 35-37°C aus dem Euter kommt und schnell auf 3-3,5°C gesenkt werden muss. Der Prozess der Milchkühlung kann bis zur Hälfte der gesamten Energiekosten des Betriebs ausmachen.

Wirkung und Ergebnis

Das Eisspeichersystem ermöglicht die verzögerte Nutzung von Energie in Form von durch Rohre zirkulierendem Kaltwasser. Dieses System trägt zur Senkung der Energiekosten bei, was zu erheblichen Energieeinsparungen von 15 bis 20 % führt.

Lösung Spotlight

Mehr als 20 % des Gesamtenergieverbrauchs entfallen auf die Kühlung. Sie ist allgegenwärtig: in Klimaanlagen, bei der Lebensmittelkonservierung und in industriellen Prozessen. Angesichts der ständig steigenden Nachfrage nach Kälte ist es von entscheidender Bedeutung, diesen Sektor in Initiativen zur Dekarbonisierung und Energiewende einzubeziehen. BOREALES Energy bietet eine Innovation, die die einzigartige Fähigkeit von Eis nutzt, Wärmeenergie effizient und nachhaltig zu speichern und wieder abzugeben. Ähnlich wie das Cumulus-Warmwassersystem, jedoch auf die Kühlung angewandt, ermöglicht diese Technologie die thermische Aufladung des Moduls zum richtigen Zeitpunkt (Energieüberschuss aus erneuerbaren Quellen oder außerhalb der Spitzenverbrauchszeiten) und die Entladung, wenn sie am nützlichsten ist. "Die Speicherung eines mit Strom erzeugten thermischen Effekts ist wie eine Stromspeicherung". Es zeichnet sich vor allem durch seine Kompaktheit, Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit aus, die es an die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer anpassbar machen.

Teilen

Weiter zur Lösungsseite Gehen Sie zum Solution Explorer

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.