

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
Registrieren30. September 2024
Chelal Tea Factory
Kebenet
Absolicon hat eine bahnbrechende 180-kW-Solarthermieanlage in Kenias größtem Teedistrikt in der Chelal Tea Factory, die zur KTDA-Kooperative gehört, in Betrieb genommen. Dieses innovative System, das von der Nordischen Klimafazilität (NCF) finanziert und vom WWF Kenia, Tealand Engineering und Glofin unterstützt wird, ist das erste weltweit, das konzentrierende Solarkollektoren mit einem Wärmespeicher von über 1 MWh integriert. Das System ermöglicht eine konstante Teetrocknung, indem es überschüssige Wärme für die Nutzung in der Nacht speichert. Diese Initiative richtet sich gegen die Umweltbelastung durch die traditionelle Teeproduktion, die auf umfangreiche Abholzung und Brennholzverbrennung angewiesen ist. Das Projekt war mit Herausforderungen wie Verzögerungen bei der Einfuhr von Komponenten konfrontiert, aber es gelang, das Potenzial von Solarwärme für industrielle Prozesse in sonnenreichen Regionen wie Kenia zu demonstrieren. Langfristig soll die Produktion von Solarkollektoren vor Ort ausgeweitet werden, um den erheblichen Energiebedarf der Teeindustrie nachhaltig zu decken.
Diese bahnbrechende Anlage reduziert die Abholzung und die Kohlenstoffemissionen erheblich, indem sie Brennholz durch erneuerbare Solarwärme ersetzt. Außerdem schützt sie die Wasserressourcen und stellt ein skalierbares Modell für die nachhaltige Teeproduktion dar. Strategische Kooperationen, darunter die von der UNIDO geleitete "Industrial Cleantech Platform", zielen darauf ab, solche Lösungen in ganz Kenia zu verbreiten und die Teeindustrie mit globalen Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen.
Wärme macht die Hälfte des Endenergieverbrauchs aus, und Wärme ist für 40 % der CO2-Emissionen verantwortlich. Absolicon hat einen konzentrierenden Solarkollektor entwickelt, der Wärme und Dampf bis zu 160 °C erzeugen kann, mit dem sowohl industrielle Prozesse als auch Fernwärmenetze beheizt werden können. Viele industrielle Prozesse verbrauchen große Mengen an Wärme. Um ein Kilo Textilien herzustellen, werden zwei Kilo Kohle verbraucht, um eine Tonne Tee herzustellen, werden fünf Tonnen Brennholz verbrannt. Durch die Nutzung der Sonne als Wärmequelle kann dies geändert werden. Die Absolicon T160 hat den höchsten jemals gemessenen optischen Wirkungsgrad für eine kleine Parabolrinne (weniger als 2 m). Über 76% der direkten Sonneneinstrahlung wird in Wärme umgewandelt. Der Kollektor folgt der Sonne bis auf den Bruchteil eines Grades. Das Ergebnis ist Wärme und Dampf mit einer Temperatur von bis zu 160 °C, der in der Industrie, für Fernwärme oder solare Kühlung genutzt werden kann.
Teilen
The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.