Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.
Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenMit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.
Ihre Favoriten werden hier angezeigt.
Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenSie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.
Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren
AnmeldenDu hast noch kein Konto?
RegistrierenNutzung erschwinglicher und nachhaltiger Verkehrsmittel an Feiertagen und langen Wochenenden.
Info
Nutzung erschwinglicher und nachhaltiger Verkehrsmittel an Feiertagen und langen Wochenenden.
Wer liebt nicht eine Auszeit vom Alltag, wenn die Feiertage die perfekte Gelegenheit für einen langen Wochenendausflug bieten? Leider steigt in diesen Spitzenzeiten die Zahl der Kurzstreckenflüge, die aus Bequemlichkeit und Kostengründen gewählt werden, obwohl sie die Umwelt belasten. Inlandsflüge produzieren pro Passagier etwa 86 % mehr CO₂ als Züge (1). Aber was wäre, wenn es eine klügere Alternative gäbe, die sowohl dem Geldbeutel als auch dem Planeten zugute kommt? Indem wir Anreize für Zugreisen mit erschwinglichen Fahrkarten und staatlicher Unterstützung für subventionierende Unternehmen schaffen, können wir die Umweltverschmutzung begrenzen und die Luftverschmutzung verringern und gleichzeitig das Reisen zugänglich und angenehm gestalten. Die staatliche Förderung von Zugreisen kurbelt die Wirtschaft an, indem sie Arbeitsplätze schafft, den Tourismus ankurbelt und die Abhängigkeit von Kraftstoffen verringert. Sie verringert auch die Umweltverschmutzung, senkt die Kosten für die öffentliche Gesundheit und trägt zur Erreichung der Klimaziele bei, indem sie den nationalen Kohlenstoff-Fußabdruck reduziert. Es ist eine Win-Win-Win-Situation für Reisende, Unternehmen und die Umwelt. Lehnen Sie sich also zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie die Fahrt, während die Landschaft an Ihnen vorbeizieht.
Die Umweltauswirkungen von Flügen sind beträchtlich, vor allem bei Kurzstrecken, wo andere Verkehrsmittel wie die Bahn eine weniger schädliche Art des Reisens bieten. Kurzstreckenflüge emittieren 151 g CO₂ pro Kilometer und Inlandsflüge 246 g, verglichen mit 35 g im nationalen Bahnverkehr (1). Da wir mit all diesen Verkehrsmitteln dasselbe Ziel erreichen können, ist es von entscheidender Bedeutung, verantwortungsvolle und nachhaltige Alternativen für Kurzreisen zu wählen. Indem wir unnötige Flüge reduzieren, können wir die Emissionen erheblich verringern und ihre beträchtlichen Umweltauswirkungen abmildern.
Die oben aufgeführten Informationen dienen ausschliesslich zu Informationszwecken. Die Stiftung Solar Impulse erhebt nicht den Anspruch, die endgültige Antwort zu kennen, sondern möchte interessante Fakten präsentieren, die wir bei unseren täglichen Entscheidungen und Diskussionen zum Thema Klimaschutz berücksichtigen sollten. Sie hat nicht die Absicht, als moralisierende Instanz zu fungieren, sondern möchte vielmehr gesellschaftliche Normen aufzeigen, die nicht immer logisch sind, und gleichzeitig bessere, umweltfreundlichere Alternativen anbieten, um das allgemeine Wohlbefinden des Einzelnen und der Gesellschaft im Allgemeinen zu verbessern.